
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SP-155X
Monacor SP-155X

Für ein kommendes Projekt „Was mit Röhre“ haben wir uns aus dem Monacor- Segment zwei mittelgroße Breitbänder kommen lassen, die eventuell mit Hornunterstützung einigermaßen laut spielen können. Um es kurz zu machen: Der SP-155X erfüllt diese Vorgaben nicht – er ist eher ein Treiber, den wir als Mittelhochtöner in einer offenen Schallwand sehen – mit einer Güte von über 1 und einer Resonanzfrequenz von gut 100 Hertz ist er wohl von vornherein als Durchsagelautsprecher konzipiert worden. Nichtsdestotrotz: Wenn man mal vom fallenden Pegel im Hochtonbereich absieht, zeigt er ein recht lineares Verhalten in einem weiten Bereich – vor allem ohne das bei Schwirrkoni sonst so oft zu beobachtende Chaos im Hochtonbereich. Unser Vorschlag wäre, den Bereich um 4–5 Kilohertz vorsichtig abzusenken, um einen linear fallenden Frequenzgang bis immerhin 20 Kilohertz zu erzielen – dürfte etwas sanft klingen, aber angesichts des brauchbaren Rundstrahlverhaltens auch nicht zu sehr.






Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Für Schallwandaufgaben und als FASTBestückung ein brauchbarer und günstiger Treiber.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Monacor SP-155X
Preis: um 60 Euro
262-2259
hifisound Lautsprechervertrieb |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Monacor |
Bezugsquelle: | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 59.9 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 111 |
Re (in Ohm): | 6.28 |
Rms (in Kg/s): | 1.97 |
Qms: | 3.05 |
Qes: | 1.55 |
Qts: | 1.03 |
Cms (in mm/N): | 0.24 |
Mms (in g): | 8.6 |
BxL (in Tm). | 4.93 |
Vas (in l): | 6.25 |
Le (in mH): | 0.37 |
Sd (in cm²): | 137 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | Alu |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Schwirrkonus |
Außendurchmesser: | 170 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 146 mm |
Magnetdurchmesser: | 100 mm |
Einbautiefe (in mm): | 69 |
Korbranddicke (in mm): | 5 |