
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: KEF KHT5005.2
KEF KHT5005.2

Hervorragend verarbeitet präsentiert sich die zweite Generation der KEF KHT5005 mit dem Zusatz .2 zum Vergleichstest.
Ausstattung
Wie gewohnt bietet KEF auch in diesem Designset das Beste auf, was man zu bieten hat. Beispielsweise kommt hier eine 75-Millimeter- Version des legendären Uni-QChassis der Briten zum Einsatz. Dieses sitzt mittig zwischen zwei zusätzlichen Tieftonchassis gleicher Größe, die für einen soliden Grundton sorgen. Damit das System ordentlich platziert werden kann, liegen ihm sowohl fünf Wandhalter als auch fünf Regalfüße bei. Besonders hübsch ist der kleine, fast runde Subwoofer namens HTB2. Dieser ist mit einer 250 Watt starken Endstufe bestückt und verfügt gleich über zwei Basschassis, wobei das zweite als Passivradiator anstelle einer Bassreflexöffnung fungiert.

Klang
Seinen ersten Härtetest besteht das schöne Sextett in „Krieg der Welten“. Die immer wieder einschlagenden Blitze scheinen sich direkt in unserem Hörraum niederzulassen. Trotz des krachenden Getöses haben KEFs Klangsäulen das gesamte Geräuschspektrum unter Kontrolle und bleiben auch in hektischen Passagen Herren der Lage, ohne sich zurückzunehmen oder zu nerven. Ebenso stellt sich die Musikwiedergabe dar, die durch eine dynamische und ausgewogene Darstellung brilliert.
Labor
Bemerkenswert ist hier vor allem das Ergebnis im 30-Grad-Winkel. Zwischen 200 Hertz und 20 Kilohertz toleriert der Pegel um gerade einmal plusminus drei Dezibel. Trotz des geringen Volumens zeigt sich das Set im Labor auch als pegelstark und überzeugt durch einen hohen Wirkungsgrad.
Fazit
Formschön und praktisch präsentieren sich die Designsäulen der britischen Edelschmiede in unserem Testkino. Das ist aber nicht alles, denn KEFs Schallwandler überzeugen durch einen extrem räumlichen und präzisen Klang im Stereo- und Mehrkanalbetrieb. Der relativ niedrige Preis ist ein weiteres Argument für den Kauf dieses Systemes.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: KEF KHT5005.2
Preis: um 1000 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen