
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflĂĽgeltes Wort fĂĽr Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Canton Movie 2050.2
Movie Heroes

Die Movie-Serie ist schon seit geraumer Zeit im Portfolio des hessischen Lautsprecherherstellers und weckt dank ihrer hübschen Schale und der hohen Leistungsfähigkeit nach wie vor die Begehrlichkeiten von Film- und Musikbegeisterten. Wir testen die Flaggschiff-Kombination Movie 2050.2 von Canton.
Wer sein Wohnzimmer zum heimischen Filmpalast ausbauen möchte, setzt meistens auf ein klassisches Mehrkanalsystem mit fünf Satelliten und einem Subwoofer. Doch nicht immer lassen sich leistungsfähige Lautsprecher, die oftmals mit voluminösen Gehäusen daherkommen, harmonisch in den Wohnraum integrieren. Sollen dann optisch unauffällige Lautsprecher für den guten Rundumklang sorgen, muss häufig mit Kompromissen bei der klanglichen Performance gerechnet werden. Canton will mit seinen elegant geformten Lautsprechern der Movie-Serie jedoch den schwierigen Spagat schaffen, beeindruckenden, vollwertigen Kinoklang im Wohnzimmer zu erzeugen, ohne großartig Stellplatz opfern zu müssen.





Center Canton CD 250.3
Im Centerspeaker des Canton 5.1-Sets kommen zwei 110-mm-Treiber und eine 25-mm-Kalotte zum Einsatz. Auch hier setzt der Entwickler auf eine Zweieinhalbwege- Konstruktion. Dadurch ist das Abstrahlverhalten des liegenden Centers besser als bei einer reinen D’Appolito- Bauweise nach Lehrbuch. Durch die geschlossene Bauweise und das geringere Volumen liegt die untere Grenzfrequenz im Vergleich zum großen Modell CD 290.3 deutlich höher. Der Center kann mit dem mitgelieferten Ständer auf einem Sideboard stehend auf die Hörposition ausgerichtet werden. Alternativ kann der Center auch an der Wand montiert werden – die Halterung ist im Lieferumfang inbegriffen.
Rearspeaker Canton CD 220.3
Die kleinsten Modelle des Sets sind die beiden Rearspeaker, die als geschlossene Boxen in Zweiwege-Konfiguration ausgeführt sind. Je ein Tiefmittel- und ein Hochtöner kommen zum Einsatz. Die zwei Kilogramm schweren und nur rund 22 cm hohen Lautsprecher lassen sich mit den beigelegten Halterungen aufhängen. Wie alle Satelliten des Systems sind die Modelle in schwarz oder silbern eloxiertem Aluminium oder in Hochglanzweißer Ausführung erhältlich. Aktiv-Subwoofer Canton Sub 600 Im Gegensatz zu den Satelliten des Movie-Sets wird das Gehäuse des Subwoofers Sub 600 nicht aus Aluminium aufgebaut. Der circa neun Kilogramm schwere Downfire-Subwoofer bekommt vom Hersteller ein stabiles Holzgehäuse verpasst, das durch die Innenverstrebung sehr resonanzarm ausfällt. Beste Arbeitsbedingungen also für den 220-mm-Tieftontreiber mit Zellulose-/Grafitmembran, der dank geschlossener Bauweise des Subwoofers und Cantons SC-Technologie eine präzise Basswiedergabe erwarten lässt. Der Sub 600 ist erstklassig verarbeitet und in perfekt hochglanzlackierten Gehäusen in den Farben Schwarz, Silber oder Weiß erhältlich. Das 200 Watt starke Aktivmodul ist prächtig ausgestattet und kann mit einer „Room-Compensation-Schaltung“ punkten. Diese erlaubt die Anpassung des Subwoofers an verschieden große Hörräume. Eine Ein- und Ausschaltautomatik, die stufenlos regelbare Phasenanpassung, Übergangsfrequenz und Lautstärke sowie die High- und Low-Level-Eingänge komplettieren die Ausstattung.
Klang
Im Zusammenspielmiteinem AV-Receiverder1.000-Euro- Klasse dürfen die schlanken Lautsprecher im Hörtest zeigen, ob sie abgesehen von ihrer ausgesprochen hübschen Schale auch klanglich etwas zu bieten haben. Da wir noch Adeles Konzertscheibe im Blu-ray-Laufwerk liegen haben, starten wir unseren Hörtest mit Musik in Mehrkanalwiedergabe. Cantons 5.1-System begeistert mit seiner wunderbar ausgewogenen Darstellung und punktet enorm bei der räumlichen Abbildung. Die Sängerin tritt plastisch und kraftvoll im Hörraum auf und besitzt ihre charakteristische Stimme. Instrumente wie Bass oder Schlagzeug ertönen mit Wucht und Präzision in unserem Hörraum und begleiten Adele mit perfektem Timing. „Avatar“ und „Baymax“ zeigen dann eindrucksvoll, dass Canton sein Handwerk auch bei der Filmwiedergabe beherrscht. Der kompakte Subwoofer erzeugt tiefe Bässe mit großer Präzision und drückt bei Bedarf enorme Pegel in den Hörraum. Die unterste Oktave fehlt zwar, doch das fällt nur bei direktem Vergleich mit wesentlich größeren Subwoofern auf. Durch die nahezu identische Lautsprecherbestückung ist das Klangbild sehr homogen. Akustische Special-Effects werden sehr präzise und klar umrissen dargestellt, der Raumeindruck ist ausgesprochen luftig.
Labor
Der Frequenzschrieb der Standlautsprecher reicht sehr ausgewogen von etwa 50 Hertz bis hinauf zu 22 kHz ohne Auffälligkeiten. Der liegende Center spielt unter 0 und 30 Grad sehr ausgewogen und zeigt nur unter 15 Grad betrachtet einen schmalbandigen Einbruch bei rund 3.500 Hertz. Das Ausschwing- und Verzerrungsverhalten aller Satelliten ist übrigens ausgesprochen gut. Im Tiefton zeigt der kompakte Subwoofer mit geschlossener Bauweise, was er kann: er spielt tief und breitbandig auf und ist dadurch von etwa 40 bis 200 Hertz universell einsetzbar.
Fazit
Cantons Movie 2050.2 glänzt durch seine hervorragend gestalteten und verarbeiteten Aluminiumgehäuse, die in jedem Wohnzimmer ein hervorragendes Bild abgeben. Zudem überzeugen die schlanken Lautsprecher mit ihrem souveränen Klangbild und exzellenter Dynamik. Wer auf der Suche nach einem optisch sehr ansprechenden Mehrkanalsystem ist, das wenig Standfläche beansprucht und mit gutem Klang bei Film und Musik begeistert, sollte sich beim Händler unbedingt die Canton-Movie-Serie ansehen und anhören.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Canton Movie 2050.2
Preis: um 2500 Euro

Oberklasse
Canton Movie 2050.2
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kĂĽndigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Einzelpreis Hauptlautsprecher | 549 |
Einzelpreis Center | 369 |
Einzelpreis Rearspeaker | 199 |
Einzelpreis Subwoofer (in Euro) | 619 |
Garantie | 5/2 (LS/ Sub) |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083 2870 |
Internet | www.canton.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz, silber, weiĂź hochglanz |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 145/1050/105 |
Center | 400/145/105 |
Rearspeaker | 145/214/105 |
Subwoofer | 270/333/295 |
Subwoofer | Sub 600 |
Gewicht | 9 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 250 |
Nenndurchmesser / Membrandurchm. (in mm) | 220 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Downfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler(50 - 200 Hz) |
Phasenregulierung | Regler(0 - 180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Schraubklemmen(2/0) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch(2/2) |
Frontlautsprecher | CD 290.3 |
Gewicht (in kg) | 9.3 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 2 x 110 |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 2 x 110 |
Hochton (in mm) | 1 x 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rearlautsprecher | CD 220.3 |
Gewicht (in kg) | 2 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 1 x 110 |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | |
Hochton (in mm) | 1 x 25 |
Bauart | geschlossen |
Centerlautsprecher | CD 250.3 |
Gewicht (in kg) | 3.5 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 2 x 110 |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | |
Hochton (in mm) | 1 x 25 |
Bauart | geschlossen |
empfohlene Raumgröße | 25 |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hochwertige Aluminiumgehäuse |
+ | hervorragend verarbeitet |
+ | sehr guter Surroundklang |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ĂĽberragend |