
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrue-Wireless-In-Ears Teufel Real Blue TWS2
Teufel entfesselt Zwei

Nein, dass ist weder die Ankündigung eines neuen Horrorfilms noch die nächste Verschwörungstheorie zum Weltuntergang. Das ist etwas durch und durch Erfreuliches, nämlich eine neue Auflage des Teufel True-Wireless-In-Ear-Kopfhörers (TWS) Real Blue TWS2.
Ja, der Teufel Real Blue TWS2 hat ein Update bekommen. Warum? Weil es nötig war. Ich plaudere hier mal etwas aus dem Nähkästchen. Wir von der HiFi-Presse stehen ja gerne in dem Ruf, dass wir die Produkte unserer Werbekunden bejubeln und die Konkurrenz, die keine Anzeigen bei uns schaltet, verreißen. Das ist allerdings böse Nachrede. Denn wir leben von Glaubwürdigkeit und unsere Tests bringen unseren Werbekunden nur dann etwas, wenn sie Glaubwürdig sind.


Ausstattung
Beim Real Blue TWS2 hat Teufel alles richtig gemacht. Das Fängt damit an, dass er die neuste Bluetooth-Version 5.2 an Bord hat. Denn gerade der letzte Versionssprung von Bluetooth beinhaltete einige Features, die besonders Kopfhörehren zugute kamen, etwa eine Erhöhung der Datenrate und Energieeinsparungen bei der Übertragung von Audio-Daten sowie eine Verbesserung der Audio-Qualität und eine Verringerung der Latenz – der kleinen Zeitverzögerung, die durch das digitalisierten, senden, empfangen und wieder ins Analoge wandeln der Musik- und Sprachdaten entsteht. Und hier ist der Teufel Real Blue TWS2 auf dem neusten Stand. Auch klanglich hat Teufel seine Kompetenzen ausgespielt und dem Teufel Real Blue TWS2 neue, hochauflösende Treiber mit 12 mm Durchmesser spendiert. Klar, dass Active Noise Cancelling dabei ist. Wie sich das aktuell gehört, mit einen schnell aktivierbaren Transparenz-Modus, sodass der Kopfhörer quasi schalldurchlässig wird, damit man, wenn nötig, seine Außenwelt hört ohne die Kopfhörer aus den Ohren nehmen zu müssen. Und selbstverständlich verfügt der Teufel Real Blue TWS2 über Geräusch- und Echounterdrückungstechnologien, sodass einen ein Gesprächspartner beim Telefonieren versteht oder der Sprachassistent Fragen und Anweisungen klar erkennt. Natürlich lässt sich der Teufel Real Blue TWS2 über Sensorflächen an den Außenseiten bedienen und mithilfe der Teufel App customizen. Ein Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte – IPX3 – was ausreicht, um den Kopfhörer regenfest zu machen, ist da das Tüpfelchen auf dem i.

Passform
Überarbeitet hat Teufel auch die Passform des Real Blue TWS2. Der schmiegt sich jetzt noch angenehmer in die Concha. Beiliegende Ohrpasstücke in den Größen XS, S, M, L, XL erlauben den perfekten Anschluss an den Gehörgang. Ja, in Sachen Passform hat Teufel auch nochmals einen draufgelegt. Um auch mal Kritik zu üben: Man benötigt noch immer sehr spitze Finger, um die Kopfhörergehäuse aus dem Ladecase zu schälen.
Klang
Klanglich macht der Teufel Real Blue TWS2 den guten Image von Teufel alle Ehre. Auch ohne dass man den Equalizer der App bemüht, bietet er ein klares, kräftiges Klangbild mit solidem Bass und strahlenden Höhen mit dem Musik hören Spaß macht. Dabei ist der Klang neutral genug um auch Hörer mit audiophilen Ansprüchen zu begeistern. Und klar kann man den Real Blue TWS2 mithilfe des Equalizers der App in jede gewünschte Richtung sounden. Ein paar Presets hält die App parat. Lobend hervorzuheben ist auch das wirkungsvolle Noise Cancelling. Auch die Sprachverständlichkeit ist überzeugend.
Fazit
Der Teufel Real Blue TWS2 ist ein No-Nonsens True-Wireless der Oberklasse, der aktuelle Technik, gute Passform und vor allem tollen Sound in einem Kopfhörer vereint und das alles zu einem fairen Preis bietet. Genau dafür kennen und lieben wir Teufel.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Teufel Real Blue TWS2
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Teufel Real Blue TWS2

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Tragekomfort: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | 150 Euro |
Vertrieb: | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Internet: | www.teufel.de |
Ausstattung | |
Typ: | True-Wireless mit Noise Cancelling |
Anschluss: | Bluetooth 5.2 |
Spielzeit: | 8/25 Stunden (In-Ears/Ladecase) |
Bauart: | geschlossen |
Frequenzgang: | 10 – 20.000 Hz |
Farben: | Schwarz, Weiß |
Gewicht: | 2 x 5,5 g |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung: | Ladeetui, USB-Ladekabel, Ohrpasstücke in 5 Größen |
Besonderheiten | Nein |
+ | toller Sound |
+ | gute Passform |
+/- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |