
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AKG Y50
Selbstbewusst

AGK gehört, was Kopfhörer betrifft, zu den großen Traditionsmarken in Europa. An einem AKG K240 kam in den 1980er-Jahren kaum jemand vorbei, der sich ernsthaft mit dem Thema Kopfhörer beschäftigt hat. Das Modell wird heute noch in der Profi -Schiene von AKG angeboten. Eher für den Consumer-Bereich hat AKG nun den Y50 auf den Markt gebracht, der seine Herkunft selbstbewusst zur Schau trägt.
Die flammneue Y-Serie von AKG umfasst zurzeit die Modelle Y 40, Y45, Y50 und Y55. Die Kopfhörer haben alle einen eigenen Charakter: Während der kürzlich vorgestellte Y55 recht technisch im DJ-Style daherkam, gibt sich der Y45 klassisch und der Y40 geradlinig schlicht. Und der Y50? Das beurteilen Sie am besten selbst. Ich finde ihn stylisch. Dazu gefällt mir, dass der Kopfhörer zu seiner Herkunft steht und die Buchstaben AKG selbstbewusst als Designelemente auf den Gehäusedeckeln trägt.





Ausstattung
Wie die ganze Y-Serie ist auch der Y50 für den mobilen Einsatz konzipiert. Neben Anschlusswerten, die kein Smartphone und keinen mobilen Player überfordern dürften, ist in das abnehmbare, 1,2 Meter lange Kabel eine Kabelfernbedienung samt Mikro integriert, so dass der Y50 am Smartphone Headset eingesetzt werden kann. Ungewöhnlich am Y50 ist, dass die Kabelzuführung hier auf der rechten Seite erfolgt. Eine einseitige Kabelzuführung legen die meisten Hersteller nach links, damit der rechten Hand nichts im Weg ist. Andererseits ist die Zuführung auf der rechten Seite konsequent, da der geneigte Rechtshänder die Fernbedienung mit der rechten Hand greift. Auch ansonsten ist die Ergonomie des Y50 durchdacht. Die recht großen Ohrpolster sind sehr weich und sitzen wirklich angenehm und ohne Druck auf den Ohren. Die leichte Polsterung des Kopfbügels ist absolut ausreichend. Lediglich der Verstellbereich des Kopfbügels könnte für Menschen mit großen Köpfen oder tiefsitzenden Ohren mehr hergeben.
Klang
Auch klanglich ist der Y50 auf den mobilen Einsatz abgestimmt. Will sagen: Er betont den Oberbass und den Grundton ein wenig, so dass sich ein angenehm voluminöser Sound ergibt, der sich unterwegs hervorragend über die üblichen Umgebungsgeräusche legt. Mitten und Höhen halten sich dagegen leicht zurück, was dem Langzeithörgenuss entgegenkommt. Als extrem hochauflösend würde ich den Y50 nicht bezeichnen, dafür agiert er mit einer Dynamik, die Spaß macht und im Zusammenhang mit der Gesamtabstimmung auch mal weniger anspruchsvolle Musik oder nicht ganz so gelungene Abmischungen mit Verve zu Ohren bringt.
Fazit
Der AKG Y50 trägt seine Herkunft völlig zu Recht so selbstbewusst zur Schau. Die wahre Kunst beim Kopfhörerbau ist es nämlich nicht, einem abstrakten Klangideal hinterherzueifern, sondern praxisgerechte Kopfhörer mit den Eigenschaften zu bauen, die in der jeweiligen Hörsituation optimalen Musikgenuss gewährleisten. Dieses Ziel haben die Profis von AKG mit dem Y50 souverän umgesetzt.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: AKG Y50
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
AKG Y50

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Heilbronn |
Internet | www.harman.com |
Gewicht (in g) | 190 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | 16 – 24.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 115 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | links |
geeignet für: | mobile Player, iPhones, Smartphones |
Ausstattung | 1-Tasten-Fernbedienung mit Mikro, Adapter auf 6,3-mm-3-Pol-Klinke, Transportbeutel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |