
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 42PFL7606K
Philips 42PFL7606K

Der Philips 42PFL7606K wartet neben einem neu überarbeiteten Design mit einigen neuen Features auf: Als einziges Gerät im Test arbeitet er mit einem Polarisationsfilterdisplay. Dies sorgt zunächst für ein besonders entspanntes 3D-Erlebnis mit extrem leichten Brillen, die den 3D-Brillen aus dem Kino ähneln. Außerdem gibt es einen speziellen Spiele-Modus für Gaming-Duelle an der Playstation: Läuft ein Spiel im Splitscreen-Modus für zwei Spieler, dann werden die zwei Bilder so gestreckt und überlagert, dass jeder der Spieler durch seine Gaming-Polfilterbrille „sein Bild“ auf der gesamten Fläche des Displays wahrnimmt. Erstmals gibt es USB-Recording bei einem Philips. Für die digitalen Aufnahmen benötigt der Philips eine externen Festplatte (mindestens 250 GB) und den Internet-Programmführer „TVTV“, der sich im Test problemlos installieren und für TV-Aufnahmen nutzen ließ.
Bild und Ton
Auf den ersten Blick fällt auf, dass der Philips zu den lichtstarken Fernsehern gehört, der dank eines matten, kaum spiegelnden Displays auch in hellen Wohnzimmern eine gute Figur macht. Erfreulich niedrig ist dabei der Stromverbrauch.



Fazit
Der 42PFL7606K ist wirklich rundum „smart“: Design, Verarbeitung und Bildqualität sind auf ebenso hohem Niveau wie die Smart-TV-Funktionen USB-Aufzeichnung, Net-TV und HbbTV. Die Polfiltertechnik zeigt eine stressfreie 3D-Wiedergabe. Wer zwischen dem Vorgänger PFL7605 und dem neuen PFL7606 schwankt, sollte sich für das neue Modell entscheiden!
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL7606K
Preis: um 1400 Euro

Oberklasse
Philips 42PFL7606K

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | gutes Bild, "Easy 3D" |
+ | Ambilight |
+/- | geringer Energiebedarf |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 992/660/255 |
Gewicht in kg | 16 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1352 :1 /5092 : 1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6.000 (Film, ab Werk) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 70/ca. 50/0.1 |
EU Energielabel | |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 / 400 PMR |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | EasyLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/0/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Net-TV/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Nein |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | ja /Aufn, / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 0800 0007520 |
Internet | www.philips.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |