
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 40PFL9904H Aurea
Philips 40PFL9904H Aurea

Mit seinen passend wechselnden Ambilight-Farben des beleuchteten Gehäuserahmens „Active Frame“ begleitet der Philips wirkungsvoll die Filmszenen. Sowohl das Ambilight als auch die Bildschirm-Hinterleuchtung arbeiten mit LEDs: So gesehen, handelt es sich beim 40PFL9904H Aurea sogar im doppelten Sinne um einen LED-Fernseher.
Ausstattung
Der 40PFL9904H erfüllt nahezu jeden Anschlusswunsch. Mit fünf HDMI-1.3- Eingängen, USB 2.0, Netzwerk, Internetzugang mit „Net-TV“ und Wifi zur drahtlosen Datenübertragung sowie seinen zahlreichen analogen Eingängen kommt der Philips als ein Ausstattungsbolide daher. Das generelle Bildmanagement übernimmt die leistungsstarke „Perfect Pixel HD Engine“, für flüssige Bewegungsdarstellung ist die „100 Hertz Perfect Natural Motion“ zuständig. Entsprechende HDMI-1.3-Zusatzgeräte wie ein Blu-ray-Player können über EasyLink automatisch mitgesteuert werden.


Vorteilhafte LED-Technik
Mit seinem LED-Backlight in der Version „Edge-LED“ erreicht der Philips brillante Farben und starke Kontraste. Erfreulich niedrig ist die Energieaufnahme, die dank der effizienten LED-Technik bei rund 100 Watt im Betrieb ohne Ambilight liegt. Einziger Wermutstropfen ist die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung des Panels durch das Edge-LED. Doch damit wird der positive Gesamteindruck dieses HDTV-Fernsehers nicht geschmälert, der im Kinomodus eine fast perfekte Vorsteinstellung für die Wiedergabe von Blu-ray-Disks und DVDs bietet.
Bild und Ton
Im Kinomodus liefert der Philips eine frische, saubere Farbwiedergabe mit plastisch wirkenden Bildern und dem typischen, etwas ruckeligen Kinoflair, wenn Filme in 24p wiedergegeben werden. Geschmeidigere Bewegungen gibt es unter dem Einfluss von „natural motion“, allerdings zeigen sich hierbei geringe Artefakte um bewegte Objekte. Hörenswert ist der Klang des Aurea, der viele andere Flat-TVs glatt an die Wand spielt.
Fazit
Der 40PFL9904H überzeugt mit einem absolut stimmigen Gesamtkonzept, tollen Bildern und gutem Klang sowie einer sehr hochwertigen Verarbeitung.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 40PFL9904H Aurea
Preis: um 4000 Euro

Referenzklasse
Philips 40PFL9904H Aurea

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI/DVI | ||
Bild Komponenten (YUV) | ||
Bild Scart RGB | ||
Bild DVB-Tuner | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (Edge-LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1025/729/260 |
Gewicht in kg | 31 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.03 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1400:1/9900:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | "Kino": ca 6200 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca 100-140//0,2 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 40/102 |
Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/0/1 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 5/2/1/1/1 |
Kartenslot / USB / Kopfhörer / CI | 0/1/1/1 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-Out | 2/1/0 |
Digital-Audio Aus- / Eingang | 1 koax/0 |
LAN / WLAN / mit Internet | Ja /Wifi/ Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Surroundeffekte / Tonkompression | Raumklang/ Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Nein |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Hintergrundbeleuchtung (bei LCD-TV)... | |
einstellbar / automatisch / Local Dimming | Ja / Ja / Nein |
Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Ambilight, Net TV |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 0800 07520 |
Internet | www.philips.de |
Preis/Leistung | gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
Internet | www.philips.de |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragende Ausstattung |
+ | sehr gute Bild- und Tonqualität |
+/- | hervorragende Verarbeitung |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |