
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG 55UF8519
LG 55UF8519

Der schlank gebaute 55UF8519 aus dem Hause LG kommt mit einer dezenten, edel wirkenden Roségold-Optik daher und benötigt bei Tischaufstellung eine Standfläche, die mindestens 1,25 m breit ist.
Ausstattung
Zur vielseitigen Ausstattung des UHD-TV zählt ein HDTV-Multituner, der TV-Aufzeichnungen auf eine angedockte externe Festplatte unterstützt. Der LG-Fernseher unterstützt den Hochleistungs- Komprimierungsstandard HEVC sowohl für USB-Medien als auch für TV-Empfang, sodass wir im Test die Bilder des UHD-Demokanals auf Astra genießen konnten. Der DVB-T-Tuner ist für DVB-T2 und HEVC vorbereitet, sodass dieser Fernseher aller Voraussicht nach auch das neu kommende DVB-T2 wiedergeben wird, das ab 2016 in Deutschland eingeführt wird. Drei USB-Buchsen, S/PDIF und drei HDMI-Schnittstellen bieten gute digitale Anschlussmöglichkeiten, zumal einer der USB-Anschlüsse USB 3.0 unterstützt und alle HDMI-Schnittstellen 4K-fähig sind. Die Möglichkeit von USB-Recording und zeitversetzem Fernsehen trägt zum HDTV-Komfort bei.


Bild und Ton
Während der „Sparmodus“, der nach der ersten Inbetriebnahme automatisch eingestellt ist, ein überzeichnetes TV-Bild liefert, eignen sich die Bildmodi „Kino“ und „Expert“ bestens für das Anschauen von Filmen im Wohnzimmerkino. Bei gedämpftem Umgebungslicht kommen die weitestgehend natürlich abgestimmten Farben gut zur Geltung, wobei wir im Test die Farbintensität auf Stufe 54 und den Kontrast auf 95 eingestellt haben. Im völlig verdunkelten TV-Labor wurde das LED-Dimming, das in senkrechten Streifen erfolgt, sichtbar: je nach Bildinhalt werden die Schwarzbalken bei 21:9 und sehr dunkle Bildpartien aufgehellt. Für die optimale Detailtreue sollte man bei HDTV das Bildformat „Just scan“ wählen. Schnelle Bewegungen meistert der LG dank TruMotion ebenfalls sehr gut. Im Übrigen hat sich der UHD-TV auch bei unseren Tests mit Ultra-HD-Bildern durch exakte Auflösung, flüssige Bewegtbilder und gute Farbtiefe bewährt. Wer Wert darauf legt, den TV-Ton gleichzeitig über einen Kopfhörer und Lautsprecher auszugeben, findet im Tonmenü dazu die entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Für das Sounddesign des 55UF8519 hat LG Harman/Kardon mit ins Boot geholt. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen; trotz schlanker Bauweise überzeugt der LG mit einem angenehmen Sound, der sich bei Bedarf auf Stimmen- oder Musikwiedergabe optimieren lässt.
Fazit
Der 55UF8519 ist ein schicker und leistungsstarker Fernseher, der mit seinem vielseitigen WebOS-2.0- Anwendungen als Smart-TV überzeugt und sich zudem als Heimkino-Monitor gut eignet. Mit UHD-Auflösung und HEVC-Unterstützung ist er zudem für die TV-Zukunft gewappnet.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 55UF8519
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
LG 55UF8519
33-1009
Sound Reference |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1235/782/260 |
Gewicht in kg | 20.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.2 |
ANSI-Kontrast | 798:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 7000 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 95/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 55/139 |
Auflösung | 3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 100 Hz-Niveau |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Polarisation/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /3 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /4 |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Ja |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | WebOS 2.0, DVB-T2-HEVC-Tuner |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 01806 115411 |
Internet | www.lg.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gute Ausstattung |
+ | großer seitl. Betrachtungswinkelsw |
+/- | |
Testurteil | ausgezeichnet |