
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei Ultra-HD-Fernseher bis 2000 Euro im Test
Bildgewaltig& klangstark

Fazit
Bei den Tests für diese Ausgabe stand ich vor der Herausforderung, dass nur eines der Testmuster ein fertiges Firmware-Paket an Bord hatte, das wirklich marktreif war, und zwar der LG 55UF8519. Der Thomson-UHD-TV war uns ausdrücklich als Vorserien-Muster zur Verfügung gestellt worden, und beim Sony KD-55X8505C stellte sich rasch heraus, dass es noch ein Update braucht, bis alle Funktionen komplett nutzbar sind. Insofern müssen der 55UA9806 von Thomson und der Sony Abstriche in der Software- und Bedienungsbewertung hinnehmen, und der LG ist mit seiner weitestgehend ausgereiften Firmware eine Art „heimlicher Sieger“ in diesem Test. Unabhängig davon haben sich klare Unterschiede in der Bildbewertung und Tonqualität herauskristallisiert.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 55UF8519
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
LG 55UF8519
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KD-55X8505C
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
Sony KD-55X8505C
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Thomson 55UA9806
Preis: um 1800 Euro

Oberklasse
Thomson 55UA9806

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen