
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics ZSPL12R, Hifonics ZSPL12Dual
Pegel satt!

Hifonics stellt mit den ZSPL neue Subwoofer vor, die mit mächtigen Gehäusen und Langhubchassis versprechen, dass es richtig laut wird. Wir suchen den Gehörschutz und legen los.
ZSPL lässt wenig Fragen offen, hier geht es innerhalb der Zeus Serie um SPL. Doch wer jetzt denkt, die Subwoofer seien entsprechend teure Wettbewerbsbrummer, wird angenehm enttäuscht, denn preislich siedelt Hifonics sie nicht teurer an als die Bandpässe der ZRX Serie. Für Hifonics fast ungewöhnlich ist die Bauform als Bassreflex-Subwoofer, denn Hifonics ist traditionell für Bandpasskisten bekannt. Bislang gibt es unsere beiden Modelle, beide mit dem auch einzeln erhältlichen Zwölfzöller ZSPL12D2 bestückt, und unsere beiden ZSPL12R und ZSPL12 Dual sind genau das, was man denkt, wenn man sie sieht: Der Dual ist exakt ein doppelter R, gleiche Abstimmung, nur mit zwei Woofern.




Messungen und Sound
Der für die Praxis wichtigste Unterschied sind die Impedanzen der Kisten. Beim ZSPL12R ist einfach die Doppelspule nach außen geführt, so dass 2 x 2 Ohm am Terminal anliegen.

Fazit
Mit den ZSPL gibt es jede Menge Woofer fürs Geld, das gilt fürs Gehäusevolumen genauso wie für den Sound, der herauskommt. Nichts für schwache Nerven, aber Pegeljünger dürfen sich freuen.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics ZSPL12R
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Hifonics ZSPL12R
Hifonics ZSPL12R
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics ZSPL12Dual
Preis: um 550 Euro

Referenzklasse
Hifonics ZSPL12Dual
Hifonics ZSPL12Dual
323-2525
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32,5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28,5 |
Einbautiefe (in cm) | 16.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16 |
Gehäusebreite (in cm) | 52 |
Gehäusehöhe (in cm) | 37.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37,5/47,5 cm |
Gewicht (in kg) | 24.4 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.82 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.05 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm2) | 503 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 6.58 |
elektrische Güte Qes | 0.97 |
Gesamtgüte Qts | 0.85 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 23.5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 201 |
Rms (in kg/s) | 8.36 |
Cms (in mn/N) | 0.07 |
B x l | 14.7 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 300 – 500 W |
Testgehäuse | BR 60 l |
Reflexkanal (d x l) | 111 cm2 x 34 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Satter Pegel für moderates Geld.“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32,5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28,5 |
Einbautiefe (in cm) | 16.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16 |
Gehäusebreite (in cm) | 90.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 37.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37,5/47,5 cm |
Gewicht (in kg) | 41.2 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.82 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.05 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm2) | 503 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 6.58 |
elektrische Güte Qes | 0.97 |
Gesamtgüte Qts | 0.85 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 23.5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 201 |
Rms (in kg/s) | 8.36 |
Cms (in mn/N) | 0.07 |
B x l | 14.7 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 92 |
Leistungsempfehlung | 500 – 1000 W |
Testgehäuse | BR 111 l |
Reflexkanal (d x l) | 220 cm2 x 34 cm |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Satter Pegel für moderates Geld.“ |