
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ground Zero GZRW 25SPL, Ground Zero GZRW 30SPL, Ground Zero GZRW 30SPL Extreme
Bass für Spaß

Ground Zeros SPL-Woofer sind in der Szene wohlbekannt. Die edlen Teile aus der Plutonium-Serie gehen ans technische Limit, um aus zig Kilowatt Endstufenleistung möglichst viele dB herauszuquetschen. Geht das auch für kleines Geld?
Wo im weitläufigen Programm von Ground Zero Plutonium draufsteht, ist Hightech vom Feinsten drin. Naturgemäß sind solche Komponenten wenig kompatibel mit einem schmalen Geldbeutel. Es ist ohne Weiteres möglich, für einen Wettbewerbswoofer 1.500 Euro oder mehr zu investieren. Wer sich mit etwas weniger als dem größten Pokal beim dB-Drag- Wettkampf zufrieden gibt, wird sich daher über eine günstigere Alternative freuen. Mit diesem Ziel hat Ground Zero neben den „normalen“ Radioactive-Woofern eine SPL-Familie ins Leben gerufen und um die soll es hier gehen. Es gibt sie in den Größen 25 bis 38 Zentimeter, und in der populärsten Größe 30 Zentimeter gibt es neben dem GZRW 30SPL noch den neu hinzugekommenen GZRW 30SPL-Extreme, also quasi der Spezielle unter den Besonderen.









Laborcheck
Ganz kompakte Boxen mögen die Woofer weniger, etwas kleinere als unsere Testgehäuse wären dagegen möglich gewesen. Doch wir wollen SPL, und das auch schön tief. Schon der 25SPL zeigt pegelmäßig so ziemlich jedem günstigen 30er, wo der Hammer hängt. Dazu lässt er sich auch unter 40 Hz nicht lange bitten. Einen mustergültigen Frequenzverlauf liefert der 30SPL ab, der mit 90 dB Kennschalldruck sogar noch zu den wirkungsgradstarken 30ern gehört. Nur minimal leiser (an 1 Watt!) ist der 30SPL-Extreme, der auch extreme Tiefbassfähigkeiten andeutet.
Sound
Bereits der 25SPL weiß mit einer überzeugenden Tiefbasskompetenz zu gefallen. Dunkle Musikrichtungen liegen ihm ganz besonders. bei hohen Technobässen fehlt ihm nur wenig von der Souveränität des 30SPL. Dieser geht sehr ausgewogen und musikalisch zur Sache, dennoch trägt er das SPL völlig zu Recht im Namen. Den Rechtsdreh am Lautstärkeregler beantwortet er nämlich mit fettem Schub, so dass er neben der Klangempfehlung auch die für Spaßhörer einheimst. Betritt dann der 30SPL Extreme das Spielfeld, werden die Karten neu gemischt. Er spielt vor allem pegeltechnisch eine Liga höher und sorgt bei Bedarf jederzeit für körperlich spürbaren Druck. Dabei geht er auch noch tiefer, was den entsprechenden Musikrichtungen natürlich gefällt. Bei normaler Rockmusik legt er die präzisesten Beats hin und lässt den bereits sehr ordentlich aufspielenden „kleinen“ 30er hinter sich. Der GZRW 25SPL bekommt am Schluss klar die Preis-Leistungs- Empfehlung, den Gesamtsieg macht dem GZRW 30SPL-Extreme niemand streitig. Dass der GZRW 30SPL ein guter Wurf ist, zeigt dann die Einordnung nach preisbezogenen Klassen.
Was ist die Impedanz
Die Impedanz ist der frequenzabhängige Widerstand eines Lautsprechers. Der Gleichstromwiderstand ergibt sich als Impedanz bei 0 Hz. Bei Lautsprechern und Subwoofern findet man die Nennimpedanz, also die "Ohmzahl", die aus praktischen Gründen üblicherweise in Klassen zu 1, 2, 4 oder 8 Ohm angegeben wird. Wichtig wird die Impedanz bei der Kombination von Subwoofer(n) und Endstufe.
Was ist eine Doppelschwingspule?
Eine Doppelschwingspule oder Dual Voice Coil oder DVC ist eine Schwingspule mit zwei Abgriffen. Der Subwwofer hat also je zwei Plus- und Minusklemmen. Das verändert den Output oder die Belastbarkeit nicht, erlaubt jedoch variable Schaltungsmöglichkeiten. Mit der Doppelschwingspule kann der Subwoofer an zwei Endstufenkanälen betrieben werden, um z.B. bei kleinen Mehrkanalendstufen mehr Leistung herauszuholen.
Wie verschalte ich eine Doppelschwingspule?
Durch Verschaltung der beiden Einzelspulen entsteht ein neuer Abgriff für einen Endstufenkanal. Bei Parallelschaltung halbiert sich die Impedanz, bei Reihenschaltung verdoppelt sie sich. Dies gilt es beim Anschluss an die Endstufe zu beachten, ob letztere für die entstehende Gesamtimpedanz zugelassen ist. So entsteht bei Parallelschaltung einer 2 x 4 Ohm Doppelspule ein 2-Ohm Subwoofer, der an 2-Ohm-stabilen Endstufen betrieben werden kann. 2 x 2 Ohm parallel ergibt einen 1-Ohm-Subwoofer, dessen Endstufe 1-Ohm-stabil sein muss.
Welche Endstufe passt zu meinem Subwoofer?
Die, welche an der Impedanz des Subwoofers die gewünschte Leistung abgibt. Beispiel: Der Subwoofer soll mit 400 Watt betrieben werden und hat eine Impedanz von 2 Ohm. Die passende Endstufe ist eine, die ca. 200 Watt an 4 Ohm und 400 Watt an 2 Ohm leistet. 1-Ohm-Stabilität ist nicht erforderlich.
Muss ich einen neuen Subwoofer erst einspielen?
Aus klanglicher Sicht nicht, ein Subwoofer ändert sich nur minimal durch Einspielen. Es ist allerdings sehr sinnvoll, bei einem fabrikneuen Woofer nicht sofort extreme Lautstärken zu fahren. Wird der Schwingspulenlack zu stark aufgeheizt, können Lösemittelreste die Struktur aufbrechen und die Schwingspule wird zerstört. Daher den Sub erst im ganz normalen Musikbetrieb einige Stunden betreiben, so können sich eventuelle Lösemittel verflüchtigen.
Fazit
Wo SPL draufsteht, ist auch SPL drin, und wo Radioactive draufsteht, bleiben die Preise angenehm bezahlbar. Die drei Woofer sind perfekt für Tiefbass und machen Pegelfans glücklich. Eine gelungene Kombination.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Ground Zero GZRW 25SPL
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZRW 25SPL
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Ground Zero GZRW 30SPL
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZRW 30SPL
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Ground Zero GZRW 30SPL Extreme
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZRW 30SPL Extreme
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Hama, 86653 Monheim |
Hotline | 09091 502-0 |
Internet | www.ground-zero-audio.com.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 24 |
Einbautiefe (in cm) | 13.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gewicht (in kg) | 6.1 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.04 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.34 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 314 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 41.8 |
mechanische Güte Qms | 6.16 |
elektrische Güte Qes | 0.73 |
Gesamtgüte Qts | 0.65 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 14 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 142.6 |
Rms (in Kg/s) | 6.09 |
Cms (in mm/N) | 0.1 |
B x I (in Tm) | 14.39 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung | 250-600W |
Testgehäuse | BR 69 l |
Reflexkanal (d x l) | 15 x 24 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Wenn es etwas mehr sein darf, liegen die Radioactive-SPL-Woofer goldrichtig. Viel Pegel für bezahlbares Geld ist eine prima Idee“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Hama, 86653 Monheim |
Hotline | 09091 502-0 |
Internet | www.ground-zero-audio.com.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.1 |
Einbautiefe (in cm) | 15 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15,5 |
Gewicht (in kg) | 7.3 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.57 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.13 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 491 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 32.3 |
mechanische Güte Qms | 6.87 |
elektrische Güte Qes | 0.53 |
Gesamtgüte Qts | 0.49 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 47.4 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 172.7 |
Rms (in Kg/s) | 5.09 |
Cms (in mm/N) | 0.14 |
B x I (in Tm) | 15.36 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung | 250-600 W |
Testgehäuse | BR 77 l |
Reflexkanal (d x l) | 15 x 30 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Wenn es etwas mehr sein darf, liegen die Radioactive-SPL-Woofer goldrichtig. Viel Pegel für bezahlbares Geld ist eine prima Idee“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Hama, 86653 Monheim |
Hotline | 09091 502-0 |
Internet | www.ground-zero-audio.com.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.1 |
Einbautiefe (in cm) | 15.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 19 |
Gewicht (in kg) | 11.7 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.01 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.68 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 491 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 30.9 |
mechanische Güte Qms | 5.93 |
elektrische Güte Qes | 0.47 |
Gesamtgüte Qts | 0.43 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 49.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 181.7 |
Rms (in Kg/s) | 5.95 |
Cms (in mm/N) | 0.14 |
B x I (in Tm) | 17.39 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 300 - 1000 W |
Testgehäuse | BR 77 l |
Reflexkanal (d x l) | 15 x 30 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Wenn es etwas mehr sein darf, liegen die Radioactive-SPL-Woofer goldrichtig. Viel Pegel für bezahlbares Geld ist eine prima Idee“ |