Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Navgear MDV-2850
Dashcam für´s Detail
Ob für die Beweissicherung bei Unfällen, die Dokumentation von Urlaubsfahrten, oder zum Festhalten der Bestzeit auf der Rundstrecke, Dashcams erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit der MDV-2850 bietet NavGear nun ein preisgünstiges Modell an, dass nicht nur für all diese Anwendungen gerüstet ist, sondern die Aufnahmen auch in bester Qualität macht. Mit 3264 x 1836 Pixeln bietet die kompakte Dashcam die dreifache HD-Auflösung, auch UHD genannt, so dass Details am Streckenrand oder Kennzeichen wunderbar zu erkennen sind. Allerdings benötigt eine solche Menge an Daten auch die passende Micro-SD Speicherkarte, die mit erhöhter Geschwindigkeit beschrieben werden kann. Die MDV-2850 unterstützt Karten mit maximal 32 GB, die dank Loop-Funktion, bei der ereignislose Aufnahmen automatisch überschrieben werden, nicht nach jeder Fahrt gelöscht werden muss.
Sollte jedoch ein Unfall passieren, wird die Erschütterung vom G-Sensor der Kamera vermerkt, so dass die Aufnahme auch auf jeden Fall gegen Löschen oder Überschreiben gesichert wird. Die Länge des geloopten Aufnahme und auch die vielen anderen Einstellungen und Funktionen der Dashcam lassen sich mit dem 2,3 Zoll großen Farbdisplay und den darunter befindlichen Menütasten konfigurieren. Deutlich bequemer geschieht dies jedoch mit der kostenlosen App der Dashcam, die für Android und iOS-Geräte verfügbar ist. Mit einem Druck auf den roten WLAN-Knopf der MDV-2850 baut diese ein eigenes WLAN auf, mit dem man das Telefon verbinden kann. In der App lassen sich dann alle Menüpunkte der Kamera anwählen und auch das direkte Ansehen der gespeicherten Aufnahmen ist hier möglich. Für die Verbindung der Dashcam mit einem passenden UHD-Fernseher bietet das Gerät außerdem noch einen HDMI-Anschluss, damit die hochauflösenden Aufnahmen auch in ganzer Pracht erstrahlen können. Insgesamt ist der Funktionsumfang der MVD-2850 ausnehmend gut, lediglich auf GPS-Daten und einen Nachtsichtmodus muss man hier verzichten, was in Anbetracht der guten Bildqualität und dem wirklich günstigen Preis jedoch verschmerzbar ist. Egal ob als Vorsichtsmaßnahme, oder für die Rennstrecke, die NavGear Dashcam kann bei jeder Straßenlage überzeugen.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Navgear MDV-2850
Preis: um 70 Euro
Navgear MDV-2850
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBewertung |
Kategorie | UHD-Dashcam |
Preis (in Euro): | um 70 Euro |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Hotline: | 07631 3600 |
Internet: | www.pearl.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 61/71/29 |
Gewicht: | 64 g |
Displaygröße: | 2,3 Zoll |
Anschlüsse: | Mini-USB, Mini-HDMI, Micro-SD, WLAN |
Max. Speicherkapazität: | 32 GB |
Max. Auflösung Video: | 3264 x 1836 (UHD), 30 FPS / 1920 x 1080 (Full HD), 60 FPS |
Max. Auflösung Foto. | 16 MP |
Blickwinkel: | 170° |
Aufnahmeformat. | MP4, JPG |
Stromversorgung: | 5 V/ 1 A - Zigarettenanzünder/ USB |
Akkukapazität: | 300 mAh |
Besonderheiten | Loop-Aufnahme, Bewegungserkennung, G-Sensor, App-Bedienung, Foto-Modus, LED, Mikrofon |