
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony XS-162ES
Sony XS-162ES – 16er Zweiwegesystem aus Sonys neuer ES-Serie

Lang ist‘s her, dass Sony neue Autolautsprecher herausgebracht hat. Doch jetzt kommen wir in den Genuss einer kompletten Produktlinie, aus der wir uns das Komposystem XS-162ES zum Test herausgepickt haben.
Es gibt fast nichts in der Elektronikwelt, wo nicht Sony draufstehen kann. Von Smartphones und Fernsehern über die gesamte Unterhaltungselektronik bis hin zum Toaster - it‘s a Sony. Doch zumindest bei uns fristen die Car-Hifi -Produkte dennoch ein Schattendasein. Das war schon anders, Sony war in den Nullerjahren regelmäßig Marktführer in Deutschland. Sie können‘s also, wenn sie wollen, und mit der Mobile ES Serie wollen sie offensichtlich wieder. Neben unserem Kompo gibt es noch drei Koaxiallautsprecher und einen Subwoofer, der als Einzelchassis angeboten wird. Optisch kommt die Serie sehr dezent daher, man hat es offensichtlich nicht nötig, mit buntem, schreienden Design die Gelegenheitskäufer zu locken.






Messungen und Sound
Dass sich der Entwicklungsaufwand gelohnt hat, zeigt sich im Messlabor, wo das Sony sich keine allzu groben Schnitzer erlaubt. Der Hochtöner sticht mit seinem Frequenzumfang hervor. Er läuft linear bis fast 40 kHz und empfiehlt das ES-Kompo damit zur Wiedergabe von HiRes-Aufnahmen. Der Tieftöner leistet sich zwei Membranresonanzen bei 4,7 und 8,2 kHz, die von kleinen Klirrspitzen begleitet werden, das ist jedoch nichts Ernstes. Im Hörtest gefällt das Sony durch eine ausgewogene, aber nicht langweilige Vorstellung. Stimmen und Instrumente kommen crispy und das System arbeitet Klangunterschiede der musikalischen Akteure prima heraus. Dazu werden jede Menge Details serviert, so dass das ES-System zum Zuhören animiert. Der Bassbereich gerät stramm und präzise, genau so wie es sein soll. Auch die Bühnenabbildung kann gefallen. Insgesamt ist das System kein Langweiler, es spielt immer voll nach vorn.
Fazit
Sony zeigt mit der Mobile ES Serie, dass die japanischen Ingenieure nichts verlernt haben. Das System ist aufwendig gemacht und klingt nicht langweilig.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Sony XS-162ES
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Sony XS-162ES
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Sony, Berlin |
Hotline: | 069 95086319 |
Internet: | www.sony.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 169 |
Einbaudurchmesser in mm | 130 |
Einbautiefe in mm | 55 |
Magnetdurchmesser in mm | 110 |
Korb MT (in mm) | 0 |
Einbautiefe MT (in mm) | 0 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 55 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | /+3, 0 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.25 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.33 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 1.29 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 79 |
mechanische Güte Qms | 3.7 |
elektrische Güte Qes | 0.81 |
Gesamtgüte Qts | 0.67 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 7.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.2 |
Rms in Kg/s | 165 |
Cms in mm/N | 0.33 |
B*l in Tm | 4.94 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 120 W |
Preis/Leistung | sehr gut |