
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Eton POW 172.2, Eton PRO 170.2
Zweieiige Zwillinge

Nachdem die Spitzenklassekompos RSR und MAS gerade erschienen sind, kommen jetzt die bezahlbaren Serien POW und PRO hinterher. Wir haben POW 172.2 und PRO 170.2 zum Test gebeten.
Etons Entwicklungsabteilung scheint keine Pausen zu kennen. Unermüdlich bringen die Neu-Ulmer ein neues Lautsprecherset nach dem anderen auf den Markt, dazu gibt es noch eine Mitteltönerkaskade, um die regulären Kompos dreiwegfähig zu machen. Mit POW und PRO gibt es jetzt zwei neue Serien im erschwinglichen Bereich. Alleine die POWs kommen mit 100, 130, 160 und 172.2 im Viererpack, dafür steht das PRO 170.2 als 16er-System ohne Geschwister da. Unsere Kandidaten POW 172.2 und PRO 170.2 kosten 180 und 210 Euro, dazwischen ist noch das POW 160.2 platziert – da sieht man, wie eng es bei Eton zugeht. POW und PRO sehen sich von Weitem verdammt ähnlich, es gibt jedoch genug Unterschiede zu melden, die den Preisunterschied rechtfertigen.







Sound
Klanglich sind die Unterschiede größer, als man bei Markengeschwistern vermuten könnte. Angesichts der komplett unterschiedlichen Antriebe und Materialien ist dies dagegen klar. Im Bass punktet das POW durch Tiefe und sauberes Spielen. Das PRO klingt etwas knackiger und dynamischer, dafür schiebt es untenrum nicht ganz so – unentschieden. Obenrum und bei den Mitten gibt es dagegen einen klaren Sieger. Die Seidenkalotte des POW spielt deutlich audiophiler und angenehmer als die in den Details etwas grobschlächtigere POW-Kalotte. Stimmen und Instrumente schafft das POW mitreißend und durchaus akurat. Erst das wunderbar ausgeglichene PRO zeigt, dass es noch natürlicher und feiner geht. Beide Systeme machen Spaß, das POW klingt gerne fetzig und engagiert, währen das PRO bei erhöhten Pegeln neutral bleibt und glasklar spielt. Alles in allem ein Vorteil für das teure System, das zusätzlich wegen der Frequenzweiche variabler ist.
Fazit
Zwei neue Oberklassekompos buhlen um die Gunst der Eton-Fans. Das POW ist das Richtige für den Betrieb ohne Subwoofer und am Autoradio. Das PRO rechtfertigt den Preisaufschlag mit besserer Ausstattung, besseren Messwerten und audiophilem Klang. Beide werden dazu beitragen, die Eton-Fangemeinde zu vergrößern.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton POW 172.2
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Eton POW 172.2
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton PRO 170.2
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Eton PRO 170.2
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
Hotline: | 0731 70785-20 |
Internet: | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 66 |
Magnetdurchmesser in mm | 84 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.54 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.28 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 139 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 59.7 |
mechanische Güte Qms | 4.13 |
elektrische Güte Qes | 0.59 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 14.9 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
Rms in Kg/s | 1.17 |
Cms in mm/N | 0.55 |
B*l in Tm | 4.56 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 100 |
Preis/Leistung | seht gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Das neue Eton Systeme POW 172.2 empfiehlt sich für den Betrieb am Radio, während das PRO 170.2 an der Endstufe für Spitzenklang sorgt.“ |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
Hotline: | 0731 70785-20 |
Internet: | www.etongmbh.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 66 |
Magnetdurchmesser in mm | 84 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.13 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 139 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72.3 |
mechanische Güte Qms | 4.19 |
elektrische Güte Qes | 0.71 |
Gesamtgüte Qts | 0.61 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 11.7 |
Rms in Kg/s | 1.27 |
Cms in mm/N | 0.41 |
B*l in Tm | 4.84 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 20-100 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Das neue Eton Systeme POW 172.2 empfiehlt sich für den Betrieb am Radio, während das PRO 170.2 an der Endstufe für Spitzenklang sorgt.“ |