
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX SXE4.2C, ESX SXE5.2C, ESX SXE6.2C
Klang ganz einfach

Was macht ein gutes Lautsprechersystem im unteren Preisbereich aus? ESX schickt sich an, mit den neuen SXE-Lautsprechern die Antwort zu geben.
Im reichhaltigen Lieferprogramm von ESX ist immer noch eine Nische für eine neue Serie frei. Mit den aktuellen SXE-Lautsprechern will ESX es allen recht machen, die unkompliziert guten Sound nachrüsten wollen. Dazu stellt ESX eine komplette Flöte Sets bereit, angefangen mit Koaxen in den Größen 10, 13 und 16 Zentimeter über die entsprechenden Kompos bis zu den auch einzeln erhältlichen 16er-Woofersätzen und Hochtönersätzen mit Weiche. Da ist also für jeden etwas dabei, wir haben stellvertretend die drei Komposysteme in der Redaktion. Die SXE-Serie folgt komplett dem klassischen Schema, wir haben gut gefertigte Lautsprecher vor uns, die wenig Experimente eingehen. Die Tiefmitteltöner sind mit Blechkörben ausgestattet, bei denen auch an Hinterlüftungsöffnungen unter den Zentrierspinnen gedacht wurde.










Messungen und Sound
Viel Licht und wenig Schatten, so lässt sich der Labordurchgang der SXE-Kompos zusammenfassen. Sowohl die drei Tiefmitteltöner als auch der Hochtöner geben sich auch ohne Weichen lammfromm vor dem Mikrofon. Störende Resonanzspitzen sucht man jedenfalls vergeblich, insofern werden die beschichteten Papiermembranen mal wieder ihrem guten Ruf gerecht. Ebenso erwarten und erhalten wir vom kleinen Gewebetweeter nichts Negatives, der macht einen prima Job und seine Verzerrungen halten sich bis in höhere Pegel in engen Grenzen. Die Tieftöner hinterlassen ebenfalls einen sehr guten Eindruck, was die Verzerrungen angeht. Bis in mittlere Lautstärken gehören sie sogar zu den Besten in ihrer Preisklasse. Bis in den Bassbereich spielen 10er, 13er und 16 sehr kontrolliert und sauber. Der Wermutstropfen kommt bei hohen Pegeln, wo nämlich der Klirr sprunghaft ansteigt, weil die Schwingspulen das lineare Magnetfeld verlassen. Das haben wir schon besser gemessen, doch sollte man es relativ günstigen Lautsprechern nicht übel nehmen, wenn sie nicht so viel können wie Spitzenkompos. Im Hörtest kommt dann aber die Entwarnung. Bei vernünftigem Umgang mit dem Lautstärkeregler lassen sich die SXEs rein gar nichts zuschulden kommen. Ganz im Gegenteil, sie gefallen mit ihrem sehr erwachsenen Sound. Tonal gibt es keine Ausfälle, denn alle drei Kompos stellen Männer- wie Frauenstimmen korrekt dar. Der Hochtöner ist ebenfalls ein feiner Geselle, denn er nervt nie, hat aber auch keine Probleme mit den feinen Oberwellen von Instrumenten oder Schlagzeugbecken. Es gibt immer mehr als genug Details über den gesamten Frequenzbereich, die aber immer schön ins große Ganze integriert sind. Die Unterschiede tun sich erwartungsgemäß im Bassbereich auf. Was den Tiefgang angeht, tun sich 10er und 13er noch nicht einmal sehr viel, beide freuen sich naturgemäß über Unterstützung durch einen Subwoofer. Der 16er gefällt mit deutlich besserem Tiefgang, er nutzt sein Plus an Membranfläche für einen wärmeren, erwachseneren Klangcharakter. Insgesamt darf man die SXEKits durchaus als audiophil bezeichnen, in der Summe eher die Richtigen für den erwachsenen Hörer als für Soundfreaks mit jugendlichem Übermut.
Fazit
ESX hat es mit der SXE-Serie geschafft, sehr gut klingende Lautsprecher zum fairen Preis anzubieten. Dass sie dank schlanker Abmessungen auch noch leicht einzubauen sind, nehmen wie gerne mit.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 10cm
Produkt: ESX SXE4.2C
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
ESX SXE4.2C
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: ESX SXE5.2C
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
ESX SXE5.2C
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: ESX SXE6.2C
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
ESX SXE6.2C
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 103 |
Einbaudurchmesser in mm | 94 |
Einbautiefe in mm | 47 |
Magnetdurchmesser in mm | 70 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, 3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.91 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.18 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 57 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 100 |
mechanische Güte Qms | 3.54 |
elektrische Güte Qes | 1.19 |
Gesamtgüte Qts | 0.89 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 2.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 5.5 |
Rms in Kg/s | 0.97 |
Cms in mm/N | 0.47 |
B*l in Tm | 2.89 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 30-75 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 130 |
Einbaudurchmesser in mm | 116 |
Einbautiefe in mm | 48 |
Magnetdurchmesser in mm | 70 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, 3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.98 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.21 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 82 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 94 |
mechanische Güte Qms | 4.27 |
elektrische Güte Qes | 1.27 |
Gesamtgüte Qts | 0.98 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 3.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 7.3 |
Rms in Kg/s | 1.02 |
Cms in mm/N | 0.39 |
B*l in Tm | 3.19 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 20-75 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 55 |
Magnetdurchmesser in mm | 80 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, 3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.01 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.22 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 135 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 73 |
mechanische Güte Qms | 4.57 |
elektrische Güte Qes | 1.06 |
Gesamtgüte Qts | 0.85 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.8 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.3 |
Rms in Kg/s | 1.23 |
Cms in mm/N | 0.39 |
B*l in Tm | 4.03 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 20-75 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Toller Klang leicht installiert.“ |