
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk MC 600.1D
Mohawk MC 600.1D

Mit der Mohawk MC 600.1D tritt der zweite digitale Monoblock zum Test an. Das Druckgussgehäuse ist solide verarbeitet, die guten Terminals bieten erfreulich dicken Kabeln sicheren Halt. Auf der Ausstattungsseite verbucht der Bassspezialist einen permanent arbeitenden Tiefpass, der von 40 bis 150 Hertz regelbar ist. Zur Abtrennung des Infraschalls dient der Subsonic mit einem Regelbereich von 15 bis 55 Hertz. Der kräftige Bass Boost sorgt für Extraschub bei 45 Hertz von bis zu 12 Dezibeln. Der Pegel kann über eine Kabelfernbedienung geregelt werden und wie bei der Mac Audio kann ein zweiter Verstärker im Master/Slave-Modus dazu genommen werden. Ein Blick ins Innere zeigt dann auch ein der Mac Audio sehr ähnliches Platinenlayout in Class-D-Topologie, wobei die Bestückung im Detail durchaus unterschiedlich ist. Die Performance im Labor ist der verwandten Wettbewerberin dann ähnlich.



Fazit
Die Mohawk MC 600.1D wurde darauf getrimmt, bei möglichst geringer Stromaufnahme möglichst viel Leistung in Subwoofer zu jagen. Projekt gelungen: Sie ist ein kompakter und kräftiger Bassspezialist.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Mohawk MC 600.1D
Preis: um 270 Euro

Oberklasse
Mohawk MC 600.1D

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | MCE, Olpe |
Hotline | 02761 539472 |
Internet | www.mohawk-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 267 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 454 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 645 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 160 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.06 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.08 |
Rauschabstand dB (A) | 45 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 138 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 146 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 148 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 147 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-150 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | 0-12 dB |
Subsonicfilter | 15-55 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 270/206/47 |
Sonstiges | Master / Slave |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Class-D-Endstufe mit viel Kraft“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |