
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car MS-A5001
JBL MS-A5001

Mit der A5001 haben wir die zweite Endstufe aus JBLs neuer MS-Serie im Test. Wie bereits der Vierkanäler A1004 besitzt auch dieser Monoblock einen integrierten digitalen Signalprozessor, der die Frequenzaufteilung übernimmt. Hoch- und Tiefpass sind dabei jeweils von 20 bis 300 Hertz genau einstellbar. Die Flankensteilheiten können unabhängig voneinander wieder zu 6, 12 oder 18 Dezibel gewählt werden. Der Cinchausgang gibt das Signal an zusätzliche Endstufen weiter. Beim Regeln der Eingangsempfindlichkeit leitet die Endstufe den Nutzer mit kleinen Pfeilen zum Höher- oder Tieferstellen an. Der Eingang bietet drei Einstellungen. „Low“ ist für Cinchanschlüsse von einem Aftermarket-Radio, „Hi“ für Signale aus den Lautsprecherausgängen eines Werksradios. Die dritte Einstellung „Hi2“ beinhaltet dann zusätzlich eine Einschaltautomatik, damit auf den Remote-Anschluss verzichtet werden kann.



Fazit
Die JBL MS-A5001 ist eine sehr individuelle Endstufe mit eigenständiger Technik. Die digitale Filterung sorgt für schnelles und präzises Anlagen- Setup, die Class-D-Leistungsstufe für satte, kontrollierte Power. Unser Tipp für Technik-Freaks!
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: JBL Car MS-A5001
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
JBL Car MS-A5001
323-2528
Masori |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07248 71132 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 508 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 598 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 150 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 3.2 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.029 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.11 |
Rauschabstand dB (A) | 67 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 89 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 93 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 91 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 92 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 93 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 92 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 20-300 Hz |
Hochpass | 20-300 Hz |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | s. HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 210/175/70 |
Sonstiges | DSP |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Bass-Endstufe mit digitaler Frequenzweiche“ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |