
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canon Legria HF S21
Canon Legria HF S21

Wie kein anderes der vier Testgeräte vermittelt die Canon Legria HF S21, dass es in dieser Preisklasse nicht in erster Linie auf kompakte Abmessungen ankommt. Dabei bestimmt die Objektiveinheit bei Weitem das Design und gibt der Canon etwas von einem Boliden, zu dem der mitgelieferte Akku nicht so ganz passen will, er versinkt förmlich im dafür vorgesehenen Schacht auf der Rückseite. Darüber befindet sich der Sucher, der sich herausziehen lässt und damit einem optionalen größeren Akku Platz macht. Vorn auf dem Objektiv klappen bei Bedarf Blitz und LED-Videoleuchte aus. Dahinter wird der Zubehörschuh dezent von einem Schieber verdeckt. Hier darf eine Videoleuchte oder ein Aufsteckmikrofon aufgesetzt werden, allerdings passt nur Zubehör von Canon auf den Schuh. Das als Touchscreen ausgelegte LC-Display ist neben dem der Sony das größte in diesem Testfeld, mit einer Diagonalen von fast neun Zentimetern erlaubt es optimale Kontrolle beim Filmen.




Bild und Ton
Canon stellt wie immer den Schärfemeister, das perfekte Zusammenspiel von Optik, CMOS-Sensor und Bildverarbeitung mündet in einer Horizontalauflösung, die ihresgleichen sucht. Der verfügbare Weitwinkel ist dagegen eher moderat ausgefallen, verglichen vor allem mit den Modellen von Panasonic und Sony. Das ändert aber nichts an der ausgesprochen ausgewogenen Bildqualität. Neben der exorbitanten Auflösungsfähigkeit vermag die Canon mit korrekter Farbabstimmung zu überzeugen, selbst bei Dämmerung. Am Ton ließe sich noch der auffällige Rauschteppich verringern, dadurch käme die hohe Klangqualität noch besser zur Geltung.
Fazit
Auflösung pur bietet die Legria, ganz nach Canon-Manier. Auch sonst lässt die Bildqualität keine Wünsche offen, hier führt sie das Testfeld an.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Canon Legria HF S21
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
Canon Legria HF S21

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.canon.de |
kurz und knapp: | |
+ | hervorragende Bildqualität |
+/- | variable Speichermöglichkeiten |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Canon, Krefeld |
Telefon | 02151 349-555 |
Internet | www.canon.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | Int. Flashspeicher 64 GB, 2x SD(HC) Karte |
Komprimierung | AVCHD |
Betriebsgewicht (in g) | 507 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 150/73/73 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 84 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/2, 6" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 8000000 |
effekt je Chip 16:9 | 1 x 6010000 |
Sucher Diagonale | 0,69 cm, 123000 Px |
LC-Display | 88mm, 922000 Pixel (16:9) |
Speicherkartenwechsel auf dem Stativ möglich | Ja |
Zubehörschuh standard / proprietär | Nein / Ja |
eingeb. Videoleuchte / eingebauter Blitz | Ja / Ja |
Mikrofon-/ Kopfhöreranschluss | Ja / Ja |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Ja / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
Sonderaufnahmen | Videosnap |
Audio | Dolby Digital 2.0 |
Bildstabilisierung | optisch |
16:9 -Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F 1,8 |
Brennweite (mm) | 6,4 - 64 mm |
Video entspr. KB 16:9 | 43,5 - 435 mm |
Foto entspr. KB (4:3) | 39,9 - 399 mm |
x.v.Color | Ja |
Zoom optisch/digital | 10-fach/200-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 3264 x 2456 |
Pre-Recording | Ja |
Ein-Aus-Blenden / Überblendeffekte | Ja / Ja |
selektive Schärfe / Belichtung | Ja / Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Hilfslinien | Ja |
Fokus-Hilfe / Zebra-Funktion / Histogramm | Ja / Ja / Nein |
Schwachlichtmodus | Ja |
Programmshift / Motivprogramme | Ja /8 |
Gegenlichtkompensation | Nein |
Bildcharakteristika | Nein |
Blende / Verschluss / Weißabgleich / Fokus manuell | Ja / Ja / Ja / Ja |
Tonaussteuerung manuell | Ja |
Sonstiges | |
Lieferumfang | |
Akku | 7,4-V-Li Ion-Akku, 890mAh |
Dockingstation / Fernbedienung | Nein / Ja |
AV- / S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Ja / Nein / Ja / Nein |
USB-Anschlusskabel | ja |
Software | ja |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |