
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-919AH
Pioneer VSX-919AH

Einige Designaspekte und technische Ausstattungsfi nessen von den Geräten der Spitzenklasse finden sich beim VSX-919AH wieder. So die beiden großen Drehregler für Quellenwahl und Lautstärke sowie die Funktionsvielfalt von „Advanced MCACC“, der umfangreichen hauseigenen Kalibrierung. In dieser Preisklasse überlässt Pioneer den Zuspielern die Skalierung der Filmbilder; die eingehenden analogen Videosignale werden jedoch im Bedarfsfall hochkonvertiert. Der frontseitige USB-Anschluss akzeptiert die Dateiformate MP3, WAV, WMA und JPEG zur Wiedergabe von Musik und Bildern. Die Ära „S-Video“ ist beim VSX- 919AH allerdings auch zu Ende. Dafür stehen drei HDMI-Eingänge für moderne Mitspieler zur Verfügung. In Sachen Fernbedienung hat Pioneer auch beim VSX-919AH leider kein wirkliches Highlight zu bieten, da der Infrarotgeber nach wie vor sehr viele, kleine Tasten aufweist.
Setup
Das deutschsprachige und nett gestylte Bildschirmmenü führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten. Unerfahrene Benutzer können der automatischen Einmessung getrost die Abstimmung des Receivers auf die Lautsprecher und den Hörraum überlassen. Wer es ganz genau oder individuell haben möchte, kann sich in die Tiefen des Advanced MCACC begeben und die Parameter ganz feinfühlig verändern.
Klang
Musikstücke wie „Junglebill“ von Yello, oder „Paradise“ von Sade mag der VSX-919AH, denn hier kann er seine Stärke, die dynamische Wiedergabe von Musik, voll ausspielen. Die Tiefbasswiedergabe sollte ihm jedoch von einem Aktiv-Subwoofer abgenommen werden; auf jeden Fall im Zusammenspiel mit leistungshungrigen Standboxen. In Verbindung mit einer klassischen Heimkino-Lautsprecherkonstellation kann er es dann so richtig krachen lassen. Die Actionszenen von „Nachts im Museum“ hat er mit Bravour bestanden und schleuderte die Museumseinrichtung förmlich durch den Hörraum.
Fazit
Der VSX-1919AH ist ein sehr guter Heimkinoreceiver, der viele technische Finessen zu bieten hat. Wer auf einen Scaler im Receiver verzichten kann, ist mit ihm sehr gut beraten.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-919AH
Preis: um 500 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen