
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer VSX-817
Pioneer VSX-817

Dieser brandneue AV-Receiver, ausgestattet mit einem USB-Frontanschluss und integriertem WMA-Dekoder soll diejenigen ansprechen, die ihre datenkomprimierte Musik auch über die Heimkinoanlage genießen möchten. Auf der Rückseite des VSX- 817 finden sich leider keine S-Video- Anschlüsse, so dass entweder die Zuspieler möglichst mit YUVAnschlüssen ausgestattet sein sollten, oder per Scart und RGBEinstellung direkt mit dem TV verkabelt werden sollten. Ob Japaner die besseren Augen haben oder im Umgang mit sehr kleinen Dingen vertrauter sind? Die Fernbedienung des Receivers scheint dies zu belegen und zwingt den Bediener zur optischen Feinpeilung und feinmotorischen Behandlung.
Setup
Die ausführliche automatische Einmessung funktioniert sehr gut und beschert eine einwandfreie Abstimmung der angeschlossenen Lautsprecher. Zudem steht ein individuell einstellbarer 5-Band-EQ mit Displayanzeige zur Verwirklichung des eigenen Hörgeschmacks zur Verfügung.

Klang
Die Stärken des VSX-817 liegen in der mehrkanaligen Wiedergabe von Livekonzerten und Filmsound. Im Stereobetrieb fehlt es ihm etwas an klanglicher Feinheit. Empfehlenswert ist die Verwendung eines Lautsprechersystems mit aktivem Subwoofer, da die Schutzschaltung bei hohen Lautstärken und Einsatz von niederohmigen, großen Frontlautsprechern ansonsten gerne mal eingreift.
Fazit
Der VSX-817 ist ein ordentlicher Heimkinoreceiver, der auch den „Neuen Medien“ gegenüber aufgeschlossen ist.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer VSX-817
Preis: um 350 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen