
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-161U
Kenwoods 2014er-Einstiegsradio im Test

Sozusagen frisch vom Band griffen wir uns das erste verfügbare Modell des preisgünstigen Kenwood KDC-161UR zum Test.
Trotz des mit 79 Euro scharf kalkulierten Verkaufspreises bietet das Kenwood bereits ein dreizehnstelliges Display mit manuellem Dimmer. Informationen wie Sendername, Radiotext und vor allem ID3-Tags lassen sich darauf gut ablesen. Darunter befinden sich Stations- und Skip-Tasten, links daneben Ordnerwahltasten, Multifunktionsdrehregler, Quellenwahl, Zufallswiedergabe und die wichtige Such- und Zurücktaste. Das Display erstrahlt weiß, die Tasten sind rot beleuchtet.
Ergonomie
Durch das in dieser Klasse vergleichsweise große Display sowie vor allem die klare und strukturierte Tastenanordnung lässt sich das günstige Kenwood hervorragend bedienen. Praktisch sind die neuen Up- und Down-Tasten, wodurch die Navigation durch die Ordnerstruktur auf CD oder Stick nochmals besser gelingt. Der Funktionsumfang des KDC-161 ist für diese Preisklasse dabei äußerst umfangreich: Als Quellen stehen neben UKW, MW und CD auch USB und ein analoger Aux-in-Eingang bereit. An digitalen Tonformaten wird von USB neben den komprimierten Standards auch WAV unterstützt. Sehr lobenswert! Zur klanglichen Aufpeppung digitaler Musik gibt es die „Sound- Reconstruction“-Technologie. Ein iPhone oder iPod kann das Kenwood 161 nicht steuern, Android-Geräte bis Version 4.0 können über die Kenwood Music Control App gesteuert werden. Wer lieber auf Apple setzt, dem bietet Kenwood für 10 Euro mehr das blau beleuchtete KDC-261UB an – inklusive iPhone-Steuerung, ansonsten ist es identisch zum 161.
Testergebnisse
Wie bereits erwähnt ist die Ausstattung umfangreich. Zur Klangjustage stehen noch ein dreibändiger semiparametrischer Equalizer, Bass Boost, Loudness und „Drive EQ“ zur Soundoptimierung in Abhängigkeit der Lautstärkeeinstellung bereit. Der Vorverstärkerausgang kann für Rear oder Sub geschaltet und gegebenenfalls per Tiefpass getrennt werden. Technisch wurde auch am Einstiegs-Kenwood nicht gespart. Der analoge Tuner und die digitalen Quellen mit 24-Bit-Wandler machen ihren Job tadellos, wie wir es auch von den „größeren“ Kenwood- Geräten gewohnt sind.
Fazit
Das brandneue Kenwood KDC-161UR bietet ausgereifte und zuverlässige Technik zum attraktiven Preis von unter 80 Euro. Mit USB-Anschluss und WAV-Wiedergabe bietet es beste Voraussetzungen, digitale Musik in guter Qualität wiederzugeben.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-161U
Preis: um 79 Euro

Mittelklasse
Kenwood KDC-161U
323-2531
Masori |
183-977
ARS 24.com |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988500 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 16 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 710 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 84 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | WAV |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mitelklasse |