
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlaupunkt Hamburg SQM 23 DAB: Moderne Technik im 80er-Look
Zurück in die 80er

1983 brachte Blaupunkt, damals noch zu Bosch gehörig, das Kassettenradio Hamburg SQM 23 heraus. In Anlehnung an den Klassiker bringt Evo-Sales nun das Retro-Radio Hamburg SQM 23 DAB.
Viele deutsche Traditionsmarken wurden in den letzten Jahrzehnten an Investment- Firmen verkauft, die die Markenrechte dann gewinnbringend in den einzelnen Produktsegmenten weiterverkaufen. Oft geschieht es dann leider, dass der neue Rechteinhaber wahl- und lieblos Containerware aus Fernost unter dem bekannten Markenlabel auf den Markt bringt. Diese hat in der Regel wenig bis gar nichts mit der ursprünglichen Markenqualität und -philosophie gemein. Ein erfreuliches Gegenbeispiel hierzu ist das Hamelner Unternehmen Evo-Sales, welches heute die Blaupunkt-Markenrecht im Bereich Autoradio und Zubehör in Deutschland inne hat. Die mittelständische Evo-Sales GmbH besitzt über 35 Jahre Erfahrung in der Car- Media-Branche.

Ideal für Oldtimer
1983 brachte Volkswagen den Golf 2 auf den Markt. Bei Mercedes war der W123 aktuell, bei Ford der Sierra, bei Opel der Kadett D. Und auch die legendäre Ente, den Citroen 2 CV, konnte man als Neuwagen erwerben. Wer heute solche oder andere historische Fahrzeuge aus den 80ern sein eigen nennen darf, der wird aus optischen Gründen wohl kaum ein modernes Autoradio ins Armaturenbrett setzen. Denn erstens wäre dies ein eklatanter Stilbruch und zweitens würde es zu Problemen beim H-Gutachten führen. Andererseits möchte man auf heutige Technik wie digitale Medien, Bluetooth und Digitalradio DAB+ auch nur ungern verzichten. Da ist das Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB die ideale Lösung.
Retro-Optik
Optisch sieht das Hamburg SQM 23 DAB dem 80er-Jahre-Original zum Verwechseln ähnlich. Die Tasten, Drehregler, Display, Kassettenschacht – alles ist dem Klassiker nachempfunden. Doch natürlich bringt Blaupunkt im Jahr 2024 kein Kassettenradio mehr heraus. Stattdessen verbirgt sich in dem vermeintlichen Schacht eine USB-Schnittstelle, hierüber kann z.B. digitale Musik von einem USB-Stick abgespielt werden. Und auch die Funktionen und damit Beschriftung der Tasten weicht teils vom historischen Vorbild ab, da sie den modernen Funktionen angepasst wurden. Zudem ist die Beleuchtungsfarbe des LC-Displays heute in sieben Farben variabel, 1983 erstrahlte es ausschließlich grün.
Moderne Technik
Das Unterhaltungsangebot des Hamburgs ist freilich nicht in den Achtzigern stehen geblieben. Das Radioprogramm empfängt es nicht nur analog über FM und AM, sondern auch digital über DAB+. Zu Smartphones nimmt es Kontakt via Bluetooth und USB auf. Neben der USB-Schnittstelle im „Kassettenschacht“ gibt es eine weitere auf der Rückseite. Beide arbeiten auch mit iPhones zusammen. Durch den Verzicht auf ein mechanisches Laufwerk besitzt das Gerät eine geringe Einbautiefe, wodurch der Einbau auch bei engen Platzverhältnissen einfach wird.
Bluetooth
Bei gekoppeltem Smartphone kann über Bluetooth drahtlos Musik gestreamt werden. Titelauswahl und weitere Funktionen können sogar über den jeweilige Sprachassistenten des Telefons genutzt werden. Freisprechen ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Das nötige Mikrofon sitzt in der Front des Autoradios. Alternativ kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden, welches automatisch vom Blaupunkt erkannt wird. Ist Auto Wake- Up aktiviert, so schaltet sich das Radio bei eingehendem Anruf automatisch ein, insofern die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Zur Verwendung externer Leistungsendstufen stehen getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer zur Verfügung. Zur Klangjustage gibt es die üblichen Bass- und Höhenregler. Über USB können die Formate MP2, MP3, WMA, FLAC, M4A (AAC), APE, WAV abgespielt werden.
Fazit
Funktional und technisch ist das Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB 2024 absolut up to date. Optisch passt es perfekt in Fahrzeuge der 80er-Jahre: Top-Empfehlung für historische Fahrzeuge aus dieser Zeit!Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB
Blaupunkt Hamburg SQM 23 DAB
193-2507
ACR Hof CarHifi |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Evo Sales GmbH, Hameln, Deutschland |
Hotline | +49 5151 823820 |
Internet | www.bpautomotive.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 730 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.04 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 42 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 40 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Nein |
param. / graf. EQ Bänder | 0/2 |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | Nein |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Nein |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Nein / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Perfekte Radiolösung für historische Fahrzeuge“ |