Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Sennheiser EW IEM G4
Technische Daten | |
Typ | Drahtloses All-in-One-System |
Kompandersystem | Sennheiser HDX |
Klirrfaktor bei 1kHz | <0.9 % |
Geräuschpegelabstand | ca. 90 dBA |
Schaltbandbreite | bis zu 42 MHz |
Spitzenhub | ±48 kHz |
Nennhub | ±24 kHz |
Modulationsart | Breitband-FM |
Stromversorgung | 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 |
Stromaufnahme | bei Nennspannung: typ. 140 mA |
bei ausgeschaltetem Sender: ≤ 25 µA | |
Nachbarkanalunterdrückung | typ. ≥ 65 dB |
Audio-Ausgangsleistung | 2 x 100 mW an 32 Ω |
Nebenempfangsdämpfung | typ. ≥ 70 dB |
Begrenzer | –18 dB bis –6 dB, in 6-dB-Schritten, abschaltbar |
Energieversorgung | Batterie 3 V / Akku 2,4 V |
Empfangsfrequenzen | max. 1680 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 16 voreingestellten Kanälen, |
intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 16 frei programmierbaren Kanälen | |
HF-Empfindlichkeit | < 4 μV, typ. 1.6 μV für 52 dBA rms S/N |
Squelch (Rauschsperre) | 5 bis 25 dBµV, in 2-dB-Schritten |
Bass Boost | +8 dB bei 80 kHz |
Temperaturbereich | -10 °C bis +55 °C |
Empfängerprinzip | Adaptive-Diversity |
Blocking | ≥ 80 dB |
Abmessungen | ca. 82 x 64 x 24 mm |
Gewicht | (inkl. Batterien) ca. 125 g |