
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Tchernovcable Cuprum Classic IC
Tchernov Audio Cuprum Classic IC

Werden analoge oder digitale Quellen an einen hochwertigen Verstärker angeschlossen, sollte man an der Qualität der Verbindungskabel nicht sparen. Im umfangreichen Produktprogramm des russischen Kabelspezialist Tchernov Audio fanden wir mit dem Cuprum Classic IC ein besonders attraktives Signalkabel, welches absolute Topqualität zu einem fairen Preis bietet. Im Cuprum (lt. Für Kupfer) wurde ein speziell hergestelltes und verarbeitetes Kupfer verwendet. Zugrunde liegt ein exklusiver Prozess, den Tchernov Audio von der Hightech-Abteilung des russischen Militärs übernommen hat. Zusammen mit einer Isolierung aus SAF PE, einem aufwendigen Schirmungsgeflecht und einer stabilen Teflon Ummantelung erreicht das Cuprum Classic IC beste Eigenschaften sowohl für analoge als auch für digitale Signale (Wellenwiderstand ca. 110 Ohm). Für perfekten Kontakt sorgen massive Cinch-Stecker, bei denen eine Schraubhülse eine Cinchbuchsen fest „in die Zange“ nehmen kann.
Fazit
Feine Klangdetails bleiben mit dem Cuprum Classic IC von Tchernov nicht auf der Strecke. Als analoges oder digitales Signalkabel geeignet, liefert das hervorragend verarbeitete Cuprum Classic einen feindynamischen, glasklaren Sound ohne Wenn und Aber.Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: Tchernovcable Cuprum Classic IC
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Tchernovcable Cuprum Classic IC

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Kategorie | Signalkabel |
Preise | 250 (2 x 1 m) |
Vertrieb | Tchernov Audio, Berlin |
Telefon | 030 683 202 220 |
Internet | www.tchernovcable.com |
Ausstattung | |
Verfügbare Längen | 0,65 m, 1,0 m, 1,65 m, 4,35 m, 5,0 m |
Anschlussvarianten | Cinch, XLR |
Aufbau | 0,5 mm Leiter SAF PE und Teflon |
Kontakte | vergoldet |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |