
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silent Wire Serie 16
Silent Wire Serie 16

Wie sich ein doppelt so hoher Verkaufspreis bemerkbar macht, zeigt das Silent Wire Serie 16 im direkten Vergleich zum Audioquest Golden Gate: Die gefühlte haptische Qualität ist um eine ganze Klasse besser, die Stecker stammen offensichtlich aus dem Profiregal (zum Beispiel mit Sicherung in der Buchse gegen versehentliches Herausziehen des Steckers) und die Textilummantelung des Serie 16 macht ordentlich was her. Einen kleinen Abzug in der Praxiswertung bringt die steife, dafür gegenüber Mikrofonie sehr unanfällige Ummantelung mit sich. Klanglich tendiert das Serie 16 in eine minimal warme und füllige Richtung, ohne dass es Details verbergen würde. Die Dynamik wird nicht gebremst. Allenfalls eine kaum wahrnehmbare romantische Verklärung des Mittenbereichs prägt den Charakter dieser sehr empfehlenswerten Kabelverlängerung.
Fazit
Mechanisch mittelsteif, herausragend verarbeitet. Farbstark, tonal tendenziell eher warm denn analytisch abgestimmte Verlängerung, die selbst krachendste Grobdynamik nicht zügelt.Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: Silent Wire Serie 16
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Silent Wire Serie 16

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 230 Euro für 3 m |
Vertrieb: | Silent WIRE, Hermannsburg |
Telefon: | 05052 913588 |
Internet: | www.silent-wire.de |
Verfügbare Längen: | 3 und 5 m |
Verarbeitung: | 1,1 |
Performanceeinfluss: | 1,3 |
Praxis: | 1,2 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |