
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cardas Clear Phono
Aus Erfahrung gut

Klar: George Cardas ist eine Institution in Sachen Kabel. Dennoch wird der Kanadier nicht müde, seine Leiter immer weiter zu entwickeln – der neueste Stand in Sachen Technik ist die Clear-Serie
Ich kann mich genau erinnern: Meine erste Investition in einen Tonarm waren für 4 x 50 cm Cardas-Kabel für einen alten SME-Tonarm als neue Innenverkabelung. Klanglich habe ich die Ausgabe wahrlich nicht bereut – der Arm verrichtet heute noch seinen Dienst und ich habe seitdem keine Ambitionen mehr verspürt, da noch einmal Hand anzulegen. Gefreut habe ich mich umso mehr, als ich erfahren haben, dass sich in Sachen Cardas und LP wieder etwas tut: Sieveking Sound vertreibt die edlen, (zumeist) blauen Kabel inzwischen in Deutschland. Das Test-Kabel stammt aus der neuen Clear-Serie, in der die neuesten Forschungsergebnisse umgesetzt wurden. So hat man sich der sogenannten Matched Propagation Technology gewidmet, die sich damit auseinandersetzt, dass sich Magnetfelder in einem Leiter schneller ausbreiten als im umliegenden Isolator – dies hat man bei der Entwicklung der neuen Kabelgeometrie berücksichtigt und beseitigt, was zu einer höheren Präzision bei der Detailwiedergabe und Feindynamik führen soll.





Fazit
Knapp 1.500 Euro für ein Phonokabel sind viel Geld – das Cardas Clear Phono braucht sich aber in Sachen Feindynamik und Spielfreude auch vor noch deutlich teureren Kabeln nicht zu verstecken.Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: Cardas Clear Phono
Preis: um 1400 Euro

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
Telefon | 0421 6848930 |
Internet | www.sieveking-sound.de |
kontakt@sieveking-sound.de | |
Unterm Strich ... | Knapp 1.500 Euro für ein Phonokabel sind viel Geld – das Cardas Clear Phono braucht sich aber in Sachen Feindynamik und Spielfreude auch vor noch deutlich teureren Kabeln nicht zu verstecken. |