
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTest All-in-One-System · Sonoro Audio Meisterstück Gen. 2
Sonoros Meisterstück Teil 2

Sonoro hat mit seinem ersten Meisterstück schon ein gepflegtes Musikerlebnis garantiert. Das Meisterstück Gen. 2 setzt wieder ein Statement: Das Design ist feiner geworden, es werden noch mehr Quellen wiederge geben und der Klang soll selbst hohen Ansprüchen genügen. Ob das Meisterstück der zweiten Generation das wirklich schafft, haben wir ausführlich getestet.
Feines Design – beste Verarbeitung Auch das Meisterstück der zweiten Generation soll bevorzugt im Wohnzimmer stehen, was nicht zuletzt durch die Materialwahl und deren hochwertiger Verarbeitungsqualität suggeriert wird. Das Holzgehäuse ist handgeschliffen und matt lackiert, was geschickt ist, da Mattlack weniger anfällig gegen Staub ist als, dennoch edel aussieht und sich vor allen auch so anfühlt. Drei Oberflächen stehen zur Verfügung; neben dem Weißen unseres Testgerätes gibt es noch eines in Graphit und natürlich eines in Schwarz.











All-in-One ernstgemeint
Es gibt allerdings auch weitere Gründe, das Meisterstück Gen. 2 nicht in irgendwelchen Nebenräumen versauern zu lassen: Es erlaubt dank seiner umfassenden Möglichkeiten den Einsatz zur Sound-Zentrale, was nach unserer Ansicht ein wenig mehr als nur die Musik-Zentrale ist. Wie es sich für ein All-in-One-System gehört stehen natürlich sämtliche Radioquellen zur Verfügung, ganz gleich ob klassisches, analoges UKW, oder modernes Digital- und Internetradio.


Aufstellung – Einrichtung – Sounderlebnis
Die Aufstellung und Einrichtung des Meisterstücks stellt keine große Anforderungen; die meisten Quellen sind ohnehin integriert, lediglich die Einbindung ins Netzwerk und damit ins Internet ist für die Nutzung des Internetradios und der Steamingdienste notwendig. Wir haben das Gerät einfach per WPS-Tastendruck mit dem Router gekoppelt, da werden weder Passwörter noch andere Eingaben benötigt und die Verbindung ist dennoch sicher. Das Sonoro Meisterstück Gen. 2 ist sogar Smart Home ready, indem es sich in KNX-basierte Systeme, Gira sowie free@home von Busch-Jäger integrieren lässt. Apple AirPlay und Chromecast erscheinen da fast schon wie alte Hüte, das kann heutzutage schließlich jeder. Beim Anschluss der Antenne für UKW und DAB hat man sogar die Wahl zwischen einer Teleskopantenne oder einer sogenannten Wurfantenne. Wenn also die Teleskopantenne schlecht ausgezogen werden kann, weil das Meisterstück im Regal oder in einer Nische im Schrank steht, kommt die Wurfantenne zum Einsatz. Ganz gleich, welche Variante bei Ihnen zum Einsatz kommt, der bestmögliche Empfang ist auf jeden Fall gewährleistet, immerhin werden in unserem Testraum über 60 DAB+-Sender empfangen. Zur Einrichtung der Streamingdienste nutzen wir dann aus Gründen des Bedienkomforts das Smartphone mit der dazugehörigen App. Schließlich lassen sich die Zugangsdaten der Streamingdienste einfacher per Tastatur eingeben, als mit der Fernbedienung oder direkt am Gerät. Auch dieses Prozedere ist im Handumdrehen erledigt, sodass wir für den anschließenden Soundcheck sowohl auf die Radiosender, als auch auf Deezer zugreifen können. Einen Fernseher haben wir übrigens ebenfalls angeschlossen.
Wir starten mit ganz normalem Radio-Empfang und sind schnell vom Klangvolumen des Meisterstücks eingenommen, aber ist das nicht etwas zu viel des Guten? Ein Blick in die Klangregelung offenbart, dass sowohl Bässe als auch Höhen leicht angehoben sind. Wir stellen alles auf Null und geben nun mit dem Lautstärkesteller mal richtig Gas, schließlich ist das Gerät ja sehr solide gefertigt und sollte zudem genug Volumen selbst für heftige Bassläufe haben. Tatsächlich zuckt das Meisterstück mit keiner Wimper, sondern liefert genau was wir hören wollen. Tiefe, zackige Bässe und ein gehörig breites Klangspektrum, gepaart mit einer ziemlich breiten Bühnenabbildung. Dabei haben wir bislang weder die Dynamic Bass Funktion noch den 3D Sound aktiviert, die ebenfalls im Klangregelungs-Menü zur Verfügung stehen. Beides sparen wir uns vorerst für den TV-Ton auf, auf den wir besonders gespannt sind. Und tatsächlich geht das Meisterstück Gen. 2 bei Filmkost so richtig ab. Zeit, mit dem Dynamik Bass die nächste Stufe zu zünden. Hier hat jemand aus der Entwicklungsabteilung tatsächlich einen sehr guten Job gemacht; hier wird nicht etwa der Pegel im kompletten unteren Frequenzbereich angehoben, sondern wirklich nur im Bereich bis gefühlt 100 Hertz. Als nächste Stufe zünden wir dann, indem wir den 3D Sound aktivieren: die Bühne wird hörbar breiter, wächst deutlich über das eigentliche Gerät hinaus, und schafft sogar eine Art dreidimensionalen Klangvorhang. Das ist noch weit von Dolby Atmos entfernt, ist aber doch mehr, als so manche reine Soundbar von sich gibt. Nun haben wir in unserem Hörraum schon sehr gute Bedingungen, das ist deshalb erwähnenswert, weil wir auf die Möglichkeit der Raumkorrektur verzichtet haben. Diese ist eigentlich erst notwendig, wenn es akustische Problemzonen wie große Fensterfronten, Dachschrägen oder andere baulichen Gegebenheiten gibt, die zu Resonanzen und anderem akustischen Ungemach führen. Hier kann eine Einmessung auf die Raumakustik einiges bewirken, wozu man sich dann gegebenenfalls ein iPhone oder iPad ausborgen sollte, sofern das nicht vorhanden
Fazit
Sonoro hat mit seinem Meisterstück Gen. 2 wahrlich ein All-in- One-System geschaffen. Soviel Konnektivität und Offenheit zu allen möglichen Quellen findet man selten. Dass das Gerät zudem immer noch leicht zu bedienen ist und sich vor Allem auch klanglich nirgendwo verstecken muss, macht es zu einem Meisterstück in fast allen Disziplinen.Kategorie: All-in-one-Musik-Systeme
Produkt: sonoro audio Meisterstück (Gen.2)
Preis: um 1400 Euro

Referenzklasse
sonoro audio Meisterstück (Gen.2)
34-2214
LINE High-Fidelity |
306-2185
HiFi Center Liedmann |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Praxis: | 40% | |
Ausstattung: | 10% | |
Verarbeitung: | 10% |
Preis in Euro: | 1400 Euro |
Vertrieb: | Sonoro |
Telefon: | 2131 88 34 141 |
Internet: | www.sonoro.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 570 x 168 x 262 mm |
Gewicht in Kg | 10,0 kg |
Ausstattung | |
* | DAB+, UKW, Internetradio, Podcast, Slot-In CD-Player (CD, CD-R, CD-RW, MP3-CD, WMA) |
* | Spotify Connect, TIDAL Connect, Napster, Amazon Music, Qobuz, Deezer |
* | Bluetooth-Steaming, DLNA, UPnP, Apple AirPlay, Chromecast built-in |
* | Smart Home Ready (Busch-free@home, KNX, Gira X1) |
* | Netzschalter |
Anschlüsse | |
* | 1 x opt, 1 x koax, HDMI (eARC), USB-C, Aux-In (3,5 mm Klinke, Cinch), 1 x Line-Out, Kopfhörer (3,5-mm-Klinke) |
+ | hervorragende Klangqualität |
+ | enorme Anschlussvielfalt |
+/- | einfache Bedienung |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |