Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Unhygienisch: Jeder Fünfte reinigt seine Smartphone-Oberfläche nie
Musik anmachen während des Kochens, Nachrichten beantworten in der U-Bahn, Spiele zocken im Bad – das Handy ist zum ständigen Begleiter geworden und kommt so auch mit allem in Kontakt, was die Hände im Alltag berühren.
Trotzdem reinigen die Deutschen ihre Handys eher selten mit Reinigungsmitteln oder Tüchern. Die Oberfläche des eigenen Handys reinigen nur 6 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer täglich. 18 Prozent machen sie mindestens einmal pro Woche sauber, 39 Prozent mindestens einmal im Monat. 9 Prozent reinigen Display und Co. mindestens einmal im Jahr, 2 Prozent alle paar Jahre. Ein Fünftel (21 Prozent) hingegen reinigt die Handyoberfläche nie. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.006 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Die modernen Smartphones sind sehr glatt, dadurch können sich weniger Keime festhalten. Aber gerade in Kratzern können sich diese festsetzen. Neben dem Zustand des Handys beeinflusst aber vor allem das Verhalten der Nutzer, wie viele Keime sich auf dem Handy befinden: Wer sich selten die Hände wäscht und sein Smartphone während des Essens oder auf der Toilette benutzt, überträgt deutlich mehr Keime auf sein Gerät als derjenige, der all dies nicht tut“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom.
Noch seltener als bei Handys wird die Oberfläche wie Tastatur und Display des Laptops oder des Computers sowie entsprechendes Zubehör wie die Maus gereinigt. Nahezu niemand (0 Prozent) säubert Laptop, Computer und Zubehör täglich, mindestens einmal pro Woche reinigen nur 2 Prozent derjenigen, die solche Geräte besitzen, diese. 39 Prozent säubern die Oberflächen mindestens einmal im Monat, fast ebenso viele (37 Prozent) mindestens einmal im Jahr. 1 Prozent reinigt Computer, Laptop und entsprechendes Equipment nur alle paar Jahre, nie reinigen es 17 Prozent.