
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Apple
Sprachmemos ermöglicht ab sofort Layered Recording mit iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max

Sprachmemos, eine beliebte App für Musiker, bietet Anwendern des iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max ab sofort die Möglichkeit, eine Gesangsspur über eine bestehende Instrumentalaufnahme zu legen – ganz ohne den Einsatz von Kopfhörern.
Mit iOS 18.2 kann man die ursprünglichen Kompositionen und Ideen der Instrumentalaufnahmen über den iPhone-Lautsprecher abspielen und gleichzeitig Gesang mit den neuen Mikrofonen in Studioqualität der iPhone 16 Pro- und iPhone 16 Pro Max-Modelle aufnehmen.

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSprachmemos erstellt zwei separate Spuren, sodass man in professionellen Apps wie Logic Pro zusätzliche Misch- und Produktionsschritte ausführen kann. Mit Sprachmemos auf dem Mac werden Layered Recordings geräteübergreifend synchronisiert und sind auf dem Mac verfügbar, sodass sie einfach per Drag-and-Drop in eine Logic-Session gezogen werden können.
Mit Sprachmemos können Anwender eine Vielzahl von Hintergrundinstrumenten — wie Akustikgitarre oder Klavier — als erste Spur verwenden. In Logic Pro können Künstler und Produzenten auch einen Instrumentalmusik-Mix als komprimierte Audiodatei direkt an Sprachmemos senden, sodass man einfach eine Gesangsspur darüber aufnehmen kann.