
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Sonne, Strand, Smartphone: Welche Digitalgeräte im Urlaub nicht fehlen dürfen

Urlaubsfotos vom Meer, Feriengrüße via Messenger und Videostreaming auf dem Hotelzimmer: Digitalgeräte kommen bei den meisten Bundesbürgern mit in den Urlaub.
Allen voran das Allround-Talent Smartphone, auf das sieben von zehn Befragten (73 Prozent) im Sommerurlaub nicht verzichten möchten. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 91 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Das Tablet nutzen vier von zehn Befragten (41 Prozent) im Sommerurlaub, mehr als ein Drittel (37 Prozent) verreist mit Laptop.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch der Selfie-Stick muss mit
Auch Wearables wie Smartwatch (25 Prozent) und Fitnesstracker (22 Prozent) werden gerne im Urlaub getragen. Jeder Fünfte (22 Prozent) liest auf seinem E-Book-Reader. Für die Urlaubsfotos kommt nicht nur das Smartphone zum Einsatz: Jeder Fünfte nutzt seine digitale Spiegelreflex-Kamera (22 Prozent) oder eine Kompakt-Kamera (20 Prozent) im Urlaub. 17 Prozent laden ihre Geräte im Urlaub mit einer Powerbank auf und bei 15 Prozent reist der Selfie-Stick mit.
Bitkom rät, vor dem Urlaub alle wichtigen Dateien wie zum Beispiel Fotos, E-Mails und vertrauliche Dokumente auf den Digitalgeräten, die mit auf Reisen kommen, zu sichern. Auch der zusätzliche Schutz durch PINs und Passwörter ist angebracht.
Hinweis zur Methodik:
Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.219 Menschen in Deutschland ab 14 Jahren telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete: „Welche der folgenden Digitalgeräte nutzen Sie in Ihrem Sommerurlaub?“