
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Sky Q kommt ab Mai nach Deutschland - Neue Restart-Funktion - Sky Soundbox ab Sommer

Nach Großbritannien und Italien können auch deutsche TV-Zuschauer ab Mai Sky Q buchen.
Mit Sky Q erhalten Sky-Kunden Live- und On-Demand-Fernsehen sowie Apps mit Zugang zu persönlichen Empfehlungen und vielen neuen Funktionen über eine Plattform. Sky Q ermöglicht den schnellsten und einfachsten Programmzugang aller Zeiten – auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig - drei Fernsehern und zwei mobilen Geräten, verspricht die Pay-TV-Plattform. Alle Sky-Kunden mit einem Sky+ Pro Receiver erhalten zum Start Sky Q automatisch durch ein Upgrade und ohne zusätzliche Kosten. Für alle Bestandskunden, die noch keinen Sky+ Pro besitzen, sowie für Neukunden ist Sky Q ebenfalls ab Mai erhältlich.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLaufende Sendung von vorne starten
Mithilfe von Restart können Kunden bereits laufende Sendungen von vorne starten. Für Bingewatching-Fans sind ganze Serienstaffeln mit Autoplay On Demand und automatisch aufeinanderfolgend abspielbar. Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, ihr Lieblingsprogramm jederzeit und auf jedem ihrer Geräte an der Stelle weiterzusehen, an der sie zuletzt aufgehört haben. Eine Serienepisode, die etwa in der Bahn via Sky Go auf dem Smartphone begonnen wurde, lässt sich somit nahtlos zu Hause über den Sky Q Receiver oder die neue Sky Q App weitersehen. Die Sky Q App ist ab Mai über Apple TV (ab 4. Generation) und Samsung Smart-TVs (Modelle ab Baujahr 2015) kostenlos verfügbar.
Die Mediatheken von ARD und ZDF und weitere Smart-TV-Apps sind direkt über Sky Q abrufbar.
Mit mit dem Launch der Sky Soundbox, der Multiroom-IP-Box Sky Q Mini und der Einführung von Voice Control sind ab Sommer zusätzliche Neuerungen geplant. Freuen dürfen sich Sky Q Kunden aber auch auf die Integration von Netflix.
Neue App für Sky Ticket
Das neue Sky umfasst eine deutliche Vereinfachung der Angebots- und Preisstruktur, verspricht Sky. Für Sky Ticket ist ab Mai ebenfalls eine neue App zu haben. Sportfans haben die Wahl zwischen dem Supersport Tagesticket, Wochenticket und Monatsticket für das gesamte Sportportfolio der Sender Sky Sport und Sky Fußball Bundesliga. Sky Ticket ist über das Web, auf Smartphones und Tablets, Spielekonsolen, Smart-TVs, Apple TV, Chromecast, die Sky TV Box und in Zukunft über den Sky Ticket TV Stick verfügbar.