
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ayre
Neuer CD-Player von Ayre Acoustics - Optionale Module kommen im Herbst

Das in Colorado ansässige Unternehmen Ayre hat einen neuen, modular aufgebauten CD-Player vorgestellt.
Der CX-8 ist Teil der Serie 8 und wie alle Ayre-Produkte vollsymmetrisch aufgebaut. Für den Herbst sind optionale Module angekündigt, mit denen sich die Basisvariante des Players um einen USB-Audioeingang sowie um einen Netzwerkstreamer erweitern lässt.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIm Gegensatz zum Vorgängermodell CX-7 kommt im CX-8 kein Burr-Brown-Chip zum Einsatz, sondern der ES9028Q2M von ESS Technology. Wie bei allen aktuellen D/A-Wandlern von Ayre haben die Entwickler einen eigenen Minimum-Phase-Digitalfilter implementiert, um die Signalverarbeitung nach ihren Vorstellungen zu optimieren. Dieser Filter bietet einen großen Vorteil: die Abwesenheit von Pre-Ringing, einem Artefakt, das wie ein kurzes „Vor-Echo“ erscheint, verspricht der Hersteller. Ein Nachschwingen sei unvermeidbar, habe aber stark minimiert werden können.
Vollgekapseltes TEAC-Laufwerk
Das vollgekapselte TEAC-Laufwerk wurde aufgrund der sehr hohen Abtastsicherheit und der Geräuscharmut ausgewählt. Der vollsymmetrische Aufbau gehört bei Ayre zum Unternehmenscredo: Der höhere Konstruktionsaufwand wird mit der Unterdrückung von Umgebungsstörungen und damit höherer Signaltreue belohnt. Auch das lineare Netzteil mit EI-Kern-Transformator wurde aufgrund der geringeren Störanfälligkeit gewählt.
Ab Herbst will Ayre zwei nachrüstbare Module für den CX-8 anbieten. Das erste ist ein USB-Audioeingang, der es ermöglicht, den internen D/A-Wandler des CD-Players für einen Musikserver oder Computer zu verwenden. Mit dem zweiten Modul wird der CX-8 zu einem vollwertigen Netzwerkplayer, der über die iOS- und Android-App Mconnect Control Musik von einem lokalen Server, TIDAL, Qobuz oder anderen Streamingdiensten abspielen kann. Die Netzwerkoption macht den QX-8 außerdem mit der funktionsreichen Musikplayer-Software Roon kompatibel.
Der Ayre CX-8 ist ab sofort in Silber und Schwarz für 6.180 Euro verfügbar.