Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
IFA 2018: Sony rüstet Alexa-Sprachsteuerung in Soundbar und Kopfhörern nach
Besitzer der Dolby Atmos Soundbar HT-ZF9 sowie diverser Kopfhörer von Sony können nach einem Firmware-Update zukünftig die Sprachassistentin Amazon-Alexa nutzen und damit ihre Geräte mit ihrer Stimme bedienen.
Um Musik abzuspielen, Nachrichten zu hören, Smart-Home-Geräte zu bedienen oder auf zehntausende weiterer Funktionen zuzugreifen, müssen die Benutzer Alexa einfach nur ansprechen. Zu Hause wie auch unterwegs hilft Alexa den Benutzern, per Sprachsteuerung leicht durch den Alltag zu kommen.
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLautstärke ändern, Titel überspringen
Nach dem Firmware-Update können Besitzer Alexa-fähiger Geräte sprachgesteuert Musik über die Sony Dolby Atmos Soundbar ZF9 abspielen, Wiedergabelisten verwalten und die Audiofunktionen bedienen. Die Benutzer können Alexa auffordern, Musik ihres Lieblingskünstlers zu spielen, die Lautstärke zu ändern, Titel zu überspringen und vieles mehr.
Im Laufe des Jahres wird Sony ein weiteres Update veröffentlichen, das es ermöglicht, die Soundbar mit anderen Amazon Echo-Produkten zu verbinden, um Musik gleichzeitig in mehreren Räumen wiederzugeben.
Die kabellosen Kopfhörer von Sony sind mit den meisten Smartphones kompatibel und bieten Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel. Ein kommendes Update wird sie nun auch für Amazon-Alexa optimieren.