Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Für Smartphones, Notebooks und leere Autobatterien: Neue Powerbank von XLayer
Nie wieder leere Akkus bei Smartphones, Digitalkameras, eBook-Readern oder Notebooks – und vor allem nie wieder Panik, weil das Auto nicht anspringt.
Die neue Powerbank PLUS OFF-ROAD von XLayer lädt nicht nur alle gängigen Mobilgeräte, sondern funktioniert auch als Starthilfe für Motorräder und PKWs. Mit ihren 16.000 mAh Kapazität hat sie genug Power für bis zu 30 Startvorgänge bei schwachen Fahrzeugbatterien oder lädt aktuelle Smartphones mehr als sieben mal komplett auf.
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Powerbank stellt dabei soviel Leistung zur Verfügung, dass Benzinmotoren bis 5.0 Liter und Dieselfahrzeuge bis 3.0 Liter sowie beliebige Motorräder damit gestartet werden können.
Alle Adapter im Lieferumfang
Praktischerweise befindet sich ein 4-in-1 USB-Ladekabel bereits im Lieferumfang (USB-C, Lightning-Anschluss, Mini- und Micro-USB). Zusätzlich legt XLayer acht verschiedene Notebook-Ladeadapter bei, so dass auch gängige Notebooks unterwegs geladen werden können. Und wenn einmal zwei Mobilgeräte gleichzeitig leer sind, macht das auch nichts, denn die Powerbank bietet zwei USB-Ladeanschlüsse (5 V, 2,1 A). Die Powerbank selbst wird vor der Reise klassisch per 230-V-Netzteil geladen, kann aber per mitgeliefertem 12-V-Adapterkabel auch unterwegs am Zigarettenanzünder Strom beziehen.
Die Powerbank PLUS OFF-ROAD 2.0 von XLayer ist ab sofort für 99,95 Euro verfügbar.