
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Chord
Die Chord Company bringt Chord Burndy-Kabel auf den Markt.

Bei der Burndy-Kabelfamilie handelt es sich um spezielle vielpolige Verbindungskabel für die Topgeräte von Naim Audio. All diese Geräte besitzen ein separates Netzteil zur Stromversorgung. Häufig sind die Netzteile auch als Upgrade für kleinere Naim-Komponenten gedacht. Mit den ChordBurndy-Kabeln bietet sich nun eine weitere Option, diese Naim-Anlagen auf ein neues Niveau zu heben.
Die ChordBurndy-Kabel sind keiner spezifischen Serie zugeordnet und vereinen die Technologien der Signature-Serie bis zur ChordMusic-Klasse. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Modelle. Damit können alle bekannten Naim Audio-Komponenten, die Olive- und die Classic-Serie verbunden werden.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Einstieg in die ChordBurndy-Familie liegt bei €2.195,00 und reicht bis €5.


Durch den großen Materialeinsatz von Taylon® und den hohen Fertigungsaufwand wird dieses Kabel zu Beginn nur ausgewählten Händlern zur Verfügung stehen.
Infos: www.3-h.de/chord