
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ayre Acoustics mit Upgrade für D/A-Wandler QB-9 - Sechslagige Platine

Ayre Acoustics hat ein Upgrade für seinen D/A-Wandler QB-9 auf den Markt gebracht.
Der QB-9 von Ayre Acoustics war einer der ersten D/A-Wandler mit asynchronem USB-Eingang und das meistverkaufte Produkt der Elektronikspezialisten aus Colorado. Zehn Jahre nach der Markteinführung präsentiert Ayre nun ein Upgrade, mit dem der kompakte Wandler unter anderem eine Diamond-Ausgangsstufe, die AyreLock-Netzteiltechnik und einen neuen ESS-Wandlerchip erhält.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSechslagige Platine
Das „Twenty“ genannte Upgrade ist bereits das dritte, das Ayre seit der Markteinführung des QB-9 entwickelt hat. Zu den Neuerungen des Upgrades gehören die von anderen Ayre-Produkten bekannte Diamond-Ausgangsstufe, die AyreLock-Netzteiltechnik, eine neue JFET-Differenzverstärkerstufe, der ES9038Q2M-Chip von ESS Technology, eine neue sechslagige Platine sowie die Wiedergabe von PCM-Daten bis 384 kHz und DSD bis DSD256.
Die Kosten für das QB-9-Uprade über den deutschen Ayre-Vertrieb Bauer Audio liegen bei 1.690 Euro. Es ist ab sofort verfügbar.