
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Analog-Abschaltung im Kabelnetz schreitet voran - Millionen Haushalte betroffen

Die Analogabschaltung im Kabel geht nach der Fußball-Weltmeisterschaft im Juli und August 2018 in die nächste Phase.
Nach Pilotprojekten im Frühjahr führen im Sommer viele Kabelnetzbetreiber die vollständige Umstellung auf die digitale Signalübertragung durch. Zur Information der betroffenen Zuschauer werden in den reichweitenstärksten TV-Programmen mindestens drei Wochen vor Beginn der Umstellung Laufbänder eingeblendet, welche auf den jeweiligen Umstiegs-Termin hinweisen.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnschaffung neuer Empfangsgeräte
Knapp 3,1 Millionen von insgesamt 17,6 Millionen Haushalten nutzen noch analoges Kabel-TV. Die Umstellung bedeutet für die Nutzer von analogem Kabelfernsehen gegebenenfalls die Anschaffung neuer Empfangsgeräte. Im Zuge des Umstiegs erfolgt eine Neusortierung der Programme im digitalen Kabel-Bereich. Dies erfordert für alle Zuschauer einen neuen Sendersuchlauf.
Ebenso vom Analog-Digital-Umstieg betroffen sind Radiohörer, die das Kabel für den Radioempfang nutzen. Denn viele Netzbetreiber werden mit dem Ende des analogen Kabelfernsehens in ihrem gesamten Netzgebiet auch die analoge Radioverbreitung über UKW einstellen.
Die Informationsplattform www.digitaleskabel.de stellt umfangreiche Informationen zur Analogabschaltung im Kabelnetz sowohl für Kabelkunden als auch für Netzbetreiber und Marktteilnehmer, wie den Handel und das Handwerk, bereit. Dazu gehören Terminübersichten, häufig gestellte Fragen (FAQ’s), Laufbandplanungen sowie die Informationsbroschüre „Digitalumstieg im Kabel – was ist zu beachten?“
Bildquelle: Unitymedia