
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Ab sofort: Sony-Lautsprecher streamen 360-Reality-Audio-Inhalte über Amazon Music HD

Mit den kabellosen Lautsprechern SRS-RA5000 und SRS-RA3000 von Sony lassen sich ab sofort 360-Reality-Audio-Inhalte über Amazon Music HD streamen.
Die HD-Streaming-Plattform von Amazon Music bietet 70 Millionen Songs in High Definition (HD), über fünf Millionen Songs in Ultra-HD und einen wachsenden Katalog von 3D-Audiotiteln, zu denen auch 360-Reality-Audio-Inhalte zählen. Mithilfe von Alexa Cast können Nutzer 360-Reality-Audio-Inhalte von Amazon Music HD auf die Lautsprecher von Sony streamen.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDreidimensionale Positionsdaten
Die Lautsprecher RA5000 und RA3000 nutzen die Raumklangtechnologie von Sony, um ein raumfüllendes 360-Reality-Audio-Klangerlebnis zu schaffen. In den 360-Reality-Audio-Titeln, die über WLAN von Streamingdiensten wie Amazon Music HD übertragen werden können, sind dreidimensionale Positionsdaten gespeichert. Dadurch kann die Musik mit dem RA5000 oder RA3000 in raumfüllendem Sound wiedergegeben werden. Zudem ist der Immersive Audio Enhancement-Algorithmus von Sony in der Lage, auch 2-Kanal-Stereotitel so zu optimieren, dass die Hörer in raumfüllenden Stereoklang eintauchen können.
Das 2019 eingeführte 360 Reality Audio von Sony ermöglicht Künstlern und Produzenten, bei Musikproduktionen Klangquellen wie Stimmen, Chor und Instrumente mit Positionsdaten zu versehen und in einem sphärischen Raum anzuordnen. Basierend auf den Raumklangtechnologien von Sony entsteht so ein Musikerlebnis, das den Hörern das Gefühl vermittelt, in einem Musikstudio oder auf einem Live-Konzert zu sein – ohne dass sie das Haus verlassen müssen. Aktuell sind rund 4.000 Musiktitel in 360 Reality Audio verfügbar. Dazu zählen beispielsweise Songs von Megan Thee Stallion, Noah Cyrus, Zara Larsson und Paloma Faith.
Neben Amazon Music HD kann 360 Reality Audio auch von TIDAL, Deezer und nugs.net auf die Lautsprecher RA5000 und RA3000 übertragen werden.