
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AVM A30
Jubeljahre

1986 war ein gutes Jahr. Das sehe nicht nur ich als Vertreter des Jahrgangs so, denn auch in der HiFi- Welt geschah damals etwas: Hier liegt der Ursprung einer traditionsreichen deutschen HiFi-Manufaktur, die ihren Geburtstag mit neuen Geräten feiert.
Mitte der 1980er-Jahre erblickte also die Audio Video Manufaktur im beschaulichen Städtchen Malsch das Leben. In den vergangenen 30 Jahren etablierte man sich mit hochwertigen Produkten zu einer der großen Marken der deutschen HiFi-Landschaft und erlangte auch außerhalb der Landes- und Kontinentsgrenzen eine ansehnliche Fangemeinde. Bei unserem Besuch in den Produktionsstätten von AVM im vergangenen Sommer zeugten unzählige Kartons mit Frachtaufklebern für Europa, Nordamerika und Asien von der ungebrochenen Beliebtheit der Marke aus Baden-Württemberg. Nun sind dreißig Jahre eine doch nicht gerade kurze Zeit, und innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte sah man viele andere Firmen kommen und gehen, während die Produktion in Malsch noch immer in vollen Zügen läuft.









AVM30-Sondermodelle
Passend zum Jubiläum bietet AVM nicht nur den A30 an, sondern legt auch noch zwei andere Klassiker neu auf. Wer lieber auf getrennte Vor- und Endstufen setzt, sollte sich vielleicht einmal den Vorverstärker V30 und die Endstufen-Monoblöcke M30 anschauen. Zusammen setzen sie auf ein ähnliches Konzept wie der Vollverstärker A30. Auch die Vorstufe verfügt über analoge und digitale Eingänge inklusive USB, doch hier findet noch ein zusätzliches Phono-Modul Platz, das den Gebrauch von Plattenspielern ermöglicht. Mit den separaten Endstufen holt AVM dann leistungsmäßig auch etwas weiter aus. Die Monos leisten knappe 130 Watt an acht, bzw. 220 Watt an vier Ohm Widerstand. Die Preise betragen 1.500 Euro für die Vorstufe, während ein Pärchen M30 mit gut 3.000 Euro zu Buche schlägt. Auch diese Geräte sind übrigens streng limitiert. Mehr erfahren Sie in unserem Schwestermagazin LP, das die Kombi in Ausgabe 6/2016 bereits getestet hat.
Fazit
AVM macht seinen Fans mit dem A30 ein tolles Geburtstagsgeschenk. Der klangstarke Vollverstärker vereint in sich die Erfahrungen der letzten 30 Jahre und liefert lebendigen, kernigen Sound für Digitales und Analoges. Herzlichen Glückwunsch.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: AVM A30
Preis: um 2490 Euro
93-2574
RADIOKÖRNER |
34-1084
LINE High-Fidelity |
306-2166
HiFi Center Liedmann |
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 2.490 Euro |
Vertrieb: | AVM, Malsch |
Telefon: | 07246 309910 |
Internet: | avm.audio/de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/110/345 |
Leistung 4 Ohm (in Watt): | etwa 120 Watt an 4 Ohm |
Leistung 8 Ohm (in Watt): | etwa 81 Watt an 8 Ohm |
Eingänge: | 1 x USB-B, 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, |
Ausgänge: | 1 x Lautsprecher Stereo, 3 x RCA Stereo (Line/Sub/Pre), |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 192 kHz, 24 Bit (optisch 96 kHz, 24 Bit) |
checksum | AVM macht seinen Fans mit dem A30 ein tolles Geburtstagsgeschenk. Der klangstarke Vollverstärker vereint in sich die Erfahrungen der letzten 30 Jahre und liefert lebendigen, kernigen Sound für Digitales und Analoges. Herzlichen Glückwunsch. |