
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Die neue 42-Zoll-TV-Generation
Smarter als jemals zuvor

Fazit
Mit jedem der hier getesteten Fernseher machen Sie einen guten Fang. Welches Gerät für Sie persönlich das beste ist, hängt letzten Endes davon ab, wie Sie den Fernseher nutzen werden. Der Panasonic-Plasma TX-P42STW60E punktet im Heimkino-Einsatz mit dem besten Schwarzwert, sehr schönen Farben und optimaler Ausleuchtung. Ebenfalls überzeugend sind seine Bedienung und die Smart-TV-Features. Die beiden Kandidaten von Philips und Sony arbeiten mit ähnlicher Display-Technik und setzen auf das komfortable Polfilter-3D. Ihre mäßigen Schwarzwerte führen zu einem relativ niedrigen Kontrast im Schachbrett-Muster (ANSI-Kontrast), was im normalen Betrieb durch Backlight-Dimming zum Teil optisch ausgeglichen wird. In der Bewegtbild-Wiedergabe schneiden der 42PFL6008K von Philips und der KDL-42W805 von Sony noch besser ab als der Plasma-TV.










Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P 42STW60
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-P 42STW60
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL6008K
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Philips 42PFL6008K
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-42W805A
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Sony KDL-42W805A

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen