Vergleichstest: Die besten LED-TVs in der 1-Meter-Klasse
Fernseher vom Feinsten

Fazit
Die Fernseher in diesem Test haben mehr zu bieten als andere. Der zusätzliche technische Aufwand – etwa Sonys X-Reality- Pro-Prozessor oder der Dual-Core-Prozessor im Philips – kostet etwas mehr, doch es lohnt sich meiner Meinung nach, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. So macht der KDL-HX855 eine hervorragende Bildqualität in 2D und 3D. Philips und Sony schaffen die besten Bildnoten. Dabei ist der Sony unser Tipp für Heimkino-Fans, die ihre Filme gern in etwas dunklerer Umgebung schauen. An das Tageslicht passt sich der Sony gut über seinen Umgebungslichtsensor an.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42WT50
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-L42WT50
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 40PFL8007K
Preis: um 1700 Euro

Spitzenklasse
Philips 40PFL8007K
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE40ES8090
Preis: um 1450 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE40ES8090
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-40HX855
Preis: um 1400 Euro

Spitzenklasse
Sony KDL-40HX855

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen