Vergleichstest: Camcorder für die ganze Familie
Familienspaß

Fazit
Zwei Sonys, zwei Testsiege, wenngleich der Vorsprung in der Einstiegsklasse denkbar eng ausgefallen ist, weil die Sony SX30 der Canon FS200 den Sieg nur um Haaresbreite weggeschnappt hat. Die SX30 hat in der Tonaufzeichnung und der Bedienung die Nase vorn, die FS200 kann mit ihrer üppigen Ausstattung nur knapp gegenhalten. Die beiden Oberklassengeräte von Canon und Sony sollten beide etwas am Ton feilen und sich dort an den guten Leistungen der Panasonic-Modelle orientieren.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Canon Legria FS200
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC GZ-MS90
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic SDR-S26
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony DCR-SX30
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: Canon Legria FS20
Preis: um 450 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC GZ-MG630
Preis: um 450 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic SDR-H80
Preis: um 400 Euro
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony DCR-SR77
Preis: um 500 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen