
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ViewSonic ViewPad 7e
Viewsonic ViewPad 7e

Zugegeben, das Design des kleinen
Viewsonic-Tablets ist wahrlich Geschmackssache. Das Gehäuse ist
hervorragend verarbeitet, die weiße Oberfläche ist satiniert und nimmt
kaum Fingerabdrücke an. Die vier als Hardkeys ausgelegten typischen
Tasten für Androidgeräte machen eine Fehlbedienung höchst
unwahrscheinlich. Die installierte Android-Version kann in den
ViewScene-3DModus gestellt werden, einer von Viewsonic angepassten
3D-Oberfläche. Diese erlaubt es, mithilfe eines Schiebers durch die
3D-animierten Fenster zu scrollen; Coverflow einmal anders, und dem
Android 3 Look gar nicht so unähnlich. Dabei reicht die Leistung des
Cortex-A8-Prozessors, der hier ebenfalls Verwendung findet, für eine
absolut ruckelfreie Ansicht vollkommen aus. Der Akku leistet sich die
doppelte Kapazität des Modells im Touchlet X4 und ist damit gut für fast
sechs Stunden Video.
Probleme mit Formaten, ob es nun Audio- oder
Videoformate sind kennt das Viewsonic Tablet kaum, obwohl der
Formatedschungel zusehends unübersichtlicher wird. Das ViewPad 7e
verfügt, eine Seltenheit in diese Klasse, über zwei Kameras; die
Frontkamera mit VGA-Auflösung reicht für die Videokonferenz über WLAN,
die rückseitige sorgt mit ihren drei Megapixeln für ganz beachtliche
Fotos. Ein LED-Licht für Aufnahmen in der Dämmerung sowie ein zweiter
Lautsprecher für den Stereobetrieb waren seitens des Budgets nicht mehr
drin. Auf Reisen verwöhnt des ViewPad mit einem Reisenetzteil.

Fazit
Das ViewPad 7e kann rundum überzeugen. Das Design
des Testsiegers ist reine Geschmackssache, die Ausstattung mit
Reisenetzteil und ausreichend Akkuleistung macht es sehr mobil.
Kategorie: Tablets
Produkt: ViewSonic ViewPad 7e
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
ViewSonic ViewPad 7e

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Viewsonic, München |
Telefon | 089 90405189 |
Internet | www.viewsonic.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 161/137/15 |
Betriebsgewicht (in g) | 451 |
Displaytechnik | TFT, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,8 cm/800 x 600 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 2 GB/microSD bis 32 GB |
Betriebssystem | Android 2.3.1 |
Bootzeit | 30 Sec. |
Prozessor | Cortex A8 bei 1GHz |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
Akku / auswechselbar | 3.300 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 5,75 Std. |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Ja |
Monitoranschluss | Ja |
Front- / Back-Kamera | VGA/3 MP |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | AAC, AMR, BSAC,MP3, OGG Vorbis |
Video | H.264, MPEG-4, DivX/Xvid 4/5/6, 1080p kompatibles HD-Profil, H263, Motion JPEG |
Foto | JPG, GIF, PNG, BMP |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Nein / Nein / Nein |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Ja |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Nein |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Internet | www.viewsonic.com |
Kurz und knapp | |
+ | |
+ | |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |