
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Htc Legend
I am Legend!

Wenn ein Hersteller sein neues Telefon auf den Namen „Legend“ tauft, so ist das schon selbstbewusst. Aber hat das smarte Android-Touchphone wirklich das Zeug zur Legende?
Schick ist es ja, das Legend. Der Body wird aus einem Stück Aluminium gefertigt und vermittelt einen sehr stabilen und edlen Eindruck. Lediglich an zwei Stellen auf der Rückseite, um die Kamera herum und unten am Deckel für Akku, Speicherkarte usw. sorgt eine Gummierung für Griffigkeit und kratzerfreie Auflagefläche. Auch das Glas-Display passt zu dieser hervorragenden Verarbeitung und überzeugt zudem mit großer Helligkeit und Brillanz.
Bedienung
Als echtes Android-Telefon lässt sich das HTC Legend komplett über den Touchscreen bedienen. Dabei gefällt vor allem die optisch wie technisch gelungene Oberfläche „HTC Sense“, die eine schnelle und intuitive Bedienung per Fingerzeig ermöglicht.

Features
Als echtes „Immer online“-Handy bringt das Legend natürlich eine Menge Features mit sich, mit denen man unterwegs das Internet in vielfältiger Art und Weise nutzen kann. Ein schneller und gut funktionierender Browser ist dabei ebenso Standard wie das E-Mail- Programm. Zudem gibt es die übliche Google-Ausstattung von Android, wie etwa die spezielle Gmail-App, das Chat-Programm Google Talk oder Google Maps mit den Zusatzfunktionen Google Buzz (ortsbezogene Kurzmitteilungen, etwa über coole Party-Locations und Ähnliches) und Google Latitude (zeigt Freunde und Bekannte auf der Karte an, sofern diese selbst diesen Dienst aktiviert haben). Diese funktionieren natürlich nur über einen entsprechenden Google-Account, dabei sollte man sich also gut überlegen, ob und wie viele persönliche Daten man bereit ist, mit Google zu teilen. Die vorinstallierte und kostenlose Navi-App stammt ebenfalls von Google Maps und funktionierte problemlos, auch der GPS-Empfang ist gut. Für die Routenführung ist jedoch eine Datenverbindung erforderlich, das gilt es zu bedenken. An die soziale Vernetzung wurde ebenfalls gedacht, eigene Apps für Facebook und Twitter werden gleich mitgeliefert, der „Friend Stream“ fasst Meldungen verschiedener Netzwerke übersichtlich zusammen. Über den Android Market kann man zudem den Funktionsumfang des Legend jederzeit erweitern. Hier gibt es mittlerweile mehr als 90.000 Apps, darunter etwa auch eine zur bequemen Nutzung der VZ-Netzwerke wie SchülerVZ oder StudiVZ. Mit dem im Laufe des Jahres zur Verfügung gestellten Update auf Android 2.2 wird das Legend außerdem auch auf das geplante Musikangebot im Android Market zugreifen können. Doch schon derzeit ist es mit einem gut zu bedienenden Mediaplayer und den vielen kompatiblen Formaten ein echter Entertainer.
Fazit
Kein Smartphone-Test ohne einen Vergleich mit dem scheinbar übermächtigen iPhone. Doch diesen besteht das HTC Legend locker, da es mindestens genau so viele Funktionen bietet, die durchdachte Bedienung wirklich Spaß macht und es einfach verdammt gut aussieht. Das Legend hat also definitiv das Zeug zur Legende!Kategorie: Smartphones
Produkt: Htc Legend
Preis: um 460 Euro

Spitzenklasse
Htc Legend

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | HTC Deutschland |
Telefon | 069 2222-7334 |
Internet | www.htc.com/de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 56/112/11.5 |
Gewicht (in g) | 126 |
Display | 3,2“ (8,1 cm) AMOLED-Display, 320 x 480 Pixel |
Speicher | intern 1 GB, microSD-Karte 1 GB mitgeliefert, bis 32 GB möglich |
Kamera | 5 MP mit Autofokus und Blitzlicht, HD-Video-Funktion |
+ | vollständig ausgestattetes Touchphone |
+ | edler Look, hervorragende Verarbeitung |
+/- | |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |