
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PremiumX FTA530C
Große Programmvielfalt

Rund die Hälfte aller TV-Zuschauer schaut ihr Fernsehprogramm über einen Kabelanschluss. Um die Signale anschauen zu können, genügt es ein Antennenkabel zwischen Empfangsdose und TV-Gerät anzuschließen. Doch was, wenn der Fernseher, z. B. im Gästezimmer noch keine HD-Signale verarbeiten kann? Abhilfe schafft hier der HDTV-Receiver PremiumX FTA530C. Wir haben ihn zum Test angefordert.
Der PremiumX kostet rund 30 Euro und ist für den Empfang von frei empfangbaren TV- und Radiosendern via Kabel ausgelegt. Er besitzt Anschlüsse für ältere Fernseher (Scart) und einen HDMI-Ausgang. Zusätzlich ist auf der Rückseite auch noch ein koaxialer Digitalausgang zu finden. Hierüber kann man den Receiver beispielsweise mit einer HiFi-Anlage oder Soundbar verbinden. Diese Möglichkeit ist beispielsweise auch für das Hören von Radiosendern interessant.


In der Praxis
Nachdem der Receiver an den Strom angeschlossen und mit Kabel-TV-Dose und Fernseher verbunden ist, gilt es zunächst die Menüsprache auszuwählen und einen Suchlauf zu starten. Die gefundenen TV-Sender lassen sich innerhalb der Gesamtliste individuell sortieren. Zudem stehen insgesamt acht Favoritenlisten bereit. Ein übersichtlicher EPG listet die Sendungsnamen der jeweiligen Sender bis zu sieben Tage im Voraus auf. Hier kann man zudem auch einen „Umschalttimer“ einrichten. Der HDTV-Receiver bietet zudem einen integrierten Teletext-Decoder, Sleeptimer sowie die Möglichkeit die Displayhelligkeit zu regeln. Über die USB-Schnittstelle auf der Vorderseite können weitere zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden. Zum einen bietet der PremiumX den Zugang zu gespeicherten Foto-, Musik- und Videodateien und kann hierüber Firmware-Updates empfangen. Auch ein entsprechender USB-WiFi-Stick lässt sich hier anschließen. Dann kann man über den PremiumX beispielsweise auch IPTV-Streams oder Youtube- Videos anschauen. Eine Aufnahmefunktion via USB-Schnittstelle gibt es nicht.
Fazit
Mit dem PremiumX FTA530C lässt sich die TV- und Radiovielfalt im Kabelnetz einfach und schnell empfangen. Der HDTV-Receiver erlaubt hier sogar den Anschluss von älteren Fernsehern via Scart. Dank integrierter USBSchnittstelle kann man ihn auch bequem zur Wiedergabe von eigenen Mediendateien, z. B. Urlaubsfotos oder MP3-Musik einsetzen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: PremiumX FTA530C
Preis: um 30 Euro

Einstiegsklasse
PremiumX FTA530C

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis: | 30 |
Vertrieb: | Wiltanet, Geilenkirchen |
Telefon: | 02451 628478 |
Internet: | www.wiltanet.de |
Ausstattung | |
* | DVB-C-Tuner, HDMI, Scart, koaxialer Digitalausgang, Durchschleifausgang, 4.000 Senderspeicher, 1080p, elektronischer Programmführer, Teletext, Favoritenlisten, Programmfl ip, Sleeptimer, Displayhelligkeit regelbar, USB-Mediaplayer |
+ | USB-Mediaplayer / einfache Bedienung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |