
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telestar Diginova 23 CI+
HDTV-Receiver für Kabel, Satellit und DVB-T2 HD

In vielen Fernsehhaushalten gibt es mehrere TV-Empfangswege, doch die meisten Receiver sind nur für jeweils eine Empfangsart, z. B. Satellit ausgelegt. Anders sieht es beim Telestar Diginova 23 CI+ aus, den wir getestet haben.
Der Telestar Diginova 23 CI+ ist für den Empfang von Kabel-, Satelliten- und DVB-T2- HD-Signalen geeignet. Neben allen frei empfangbaren Programmen kann er auch verschlüsselte Sender über CI+-Modul freischalten. Schauen wir uns den Receiver genauer an. Bevor es losgeht, muss man zunächst das vorhandene Satellitenanschlusskabel bzw. die DVB-T2-Antenne bzw. das Kabel von der TV-Anschlussdose einstecken. Die Verbindung zum Fernseher wird über ein HDMI-Kabel hergestellt. Nur so kann der Receiver HDBildqualität wiedergeben. Durch Zukauf eines Adapters kann der Telestar bei Bedarf auch an TV-Geräten ohne HDMI betrieben werden.


Full-HD und Aufnahme
Der Telestar überzeugt mit einer Auflösung von bis zu 1080p (Full-HD) und sehr übersichtlichen Menüs. Über den elektronischen Programmführer werden die Sendungsnamen für bis zu sieben Tage im Voraus für alle wichtigen Kanäle aufgelistet. Über die rote Farbtaste auf der Fernbedienung lässt sich die Sendung sogar zur Aufnahme in einen Timer programmieren. Nach dem Anschluss einer USB-Festplatte fungiert der Telestar nämlich auch als vollwertiger, digitaler Videorekorder. Nutzt man den Satelliten- und DVB-C/T2-Tuner parallel, kann man während einer Aufnahme sogar auf die komplette Sendervielfalt des nicht zur Aufnahme genutzten Empfängers zugreifen. Doch damit nicht genug: Verbindet man den Receiver über LAN-Kabel mit dem Internetrouter, bietet der Telestar auch den Zugang zu zahlreichen Internetradiostationen. Praktischerweise hat der Hersteller hier bereits eine vorgefertigte Liste bereitgestellt.
Fazit
Der Telestar Diginova 23 CI+ bietet HDTVEmpfang für Kabel-, Satelliten- und DVB-T2- HD-Haushalte. Er kann Sendungen verlustfrei auf einer externen USB-Festplatte aufzeichnen und Internetradiostationen abspielen. Hierbei überzeugt er mit einfacher Bedienung und übersichtlichen Menüs.Kategorie: Sat Receiver mit Festplatte
Produkt: Telestar Diginova 23 CI+
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Telestar Diginova 23 CI+

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Telestar, Ulmen |
Telefon | 02676 95200 |
Internet | www.telestar.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/43/145 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 7/0 |
aktuelle Software-Version beim Test | 1.03 |
Austtattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | HDTV-Tuner für Kabel, Satellit und DVB-T2 HD |
+ | PVR-ready via USB |
Klasse | Oberklasse |