
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dell XPS 13
Edelbook von Dell

Bei Dell hat man traditionell ein besonders offenes Ohr für spezielle Kundenwünsche. Da man bei Note- und Ultrabooks kaum auf jeden einzelnen Kundenwunsch eingehen kann, gibt es das Ultrabook XPS 13 gleich in drei Ausführungen. Zur individuellen Konfiguration stehen dennoch Optionen wie beispielsweise die installierte Windows-Version, verschiedene Anwendungen und natürlich die Farbauswahl des Gehäuses zur Disposition.
Für unseren Test stand uns das Dell Ultrabook XPS 13 mit 256 GB SSD-Speicher zur Verfügung. Das stellt die Spitzenausstattung dar, ist mit knapp 1.500 Euro allerdings auch kein Schnäppchen. Dafür erhält der Kunde mit einem eingebauten Core-i7-Prozessor von Intel schon ein leistungsfähiges Rechenherz. Die beiden anderen Versionen des XPS 13 sind mit einem i5-Prozessor ausgestattet. Allen gemeinsam ist die hohe Energieeffizienz, die sich dann in einer langen Betriebszeit niederschlägt.



Ergonomie großgeschrieben
Dell legt ganz besonderen Wert auf eine ergonomisch günstige Bedienung. Das zeigt sich vor allen Dingen bei der Tastatur; die einzelnen Tasten sind groß und verfügen zudem über kleine Einbuchtungen, die das Tippen erheblich erleichtern. Dieser Effekt tritt übrigens bei Notebooks der Konkurrenz von Apple nach einiger Zeit ganz von selbst auf, dann allerdings als Abnutzungserscheinung an den intensiver genutzten Tasten. Der Anschlag und die Response beim Tippen vermitteln einiges von der hochwertigen Verarbeitung, die Oberfläche des Touchpads setzt die Fingergesten unmittelbar um und hinterlässt zudem einen hochwertigen Eindruck. Gleiches gilt für den robusten und rutschfesten Gehäuseboden. Hier sind an wichtigen Stellen Gummierungen eingelassen, die dem Ultrabook entsprechend Halt geben und es zudem in eine leicht angeschrägte Position bringen. Dennoch ist das XPS 13 mit 18 Millimetern maximaler Stärke im zugeklappten Zustand erstaunlich schlank. Es ist trotz der üppigen Ausstattung kein Schwergewicht und ist zudem in 21 Sekunden betriebsbereit – das schafft noch nicht einmal jedes Tablet.
Powerpaket
Unterstützt wird der schnelle Intel-i7-Prozessor von vier GB RAM und einer Intel HD-3000-Grafik, die über eigene Speicher verfügt, sich also nicht beim RAM bedienen muss. Das Betriebssystem ist auch hier Windows 7 als Home-Premium-Version, kann jedoch bereits während der Bestellung geändert werden, obwohl es bis zum Erscheinen der neuen Windowsversion die perfekte Wahl darstellt. Das Display dürfte einen etwas größeren Blickwinkel zulassen, wobei ein schmales Blickfeld natürlich auch etwas für sich hat, denn schließlich muss der Sitznachbar ja nicht alles mitbekommen, was wir uns am Ultrabook anschauen. Die Darstellung auf dem spiegelnden Display ist allerdings auch empfindlich gegen direkte Sonneneinstrahlung. Eine matte Variante wäre hier besser angebracht, zumal das Ultrabook sich für die Anwendung im Freien anbietet. Zur Not muss man halt die Position verändern und die Displayhelligkeit hochregeln, was dann natürlich zu Lasten der Betriebsdauer geht.
Fazit
Dell hat mit dem XPS13 ein Ultrabook ins Rennen geschickt, was durchaus mit hochwertiger, durchdachter Verarbeitung glänzt. Die Leistungsfähigkeit des i7-Prozessors steht völlig im Einklang mit dem schnellen wie üppigen SSD-Speicher. Das Dell-Ultrabook ist ein echter Renner, noch dazu mit viel Ausdauer.Kategorie: Notebooks und Ultrabooks
Produkt: Dell XPS 13
Preis: um 1500 Euro

Spitzenklasse
Dell XPS 13

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | : | |
Display 30% | 30% | |
Verarbeitung 20% | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.500 Euro |
Vertrieb: | Dell, Frankfurt/Main |
Telefon: | 069 9792-0 |
Internet: | www.dell.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen (BxHxT): | 316 x 205 x 18 mm |
Gewicht: | 1360 g |
Prozessor: | Intel Core i7-2637M, Dual Core bei 1,7 GHz, bis maximal 2,8 GHz |
Betriebssystem: | Windows 7 HP 64 Bit |
Arbeitsspeicher: | 4 GB DDR3 RAM |
Grafik: | Intel HD 3000, 384 MB VRAM |
Speicher: | 256 GB SSD |
Display: | 13,3 (33,8 cm), 1366 x 768 Pixel spiegelnd |
Bedienung: | Tastatur, Touchpad mit Multi Touch Gestensteuerung |
Versorgung: | Li-Polymer-Akku mit 44,9 Wh, 6071 mAh |
Stamina: | ca. 4,25 Std. HD Video |
Kameras: | HD Web-Kamera mit 1,3 Megapixel |
Bootzeit: | 21 Sek. |
Anschlüsse: | |
Kommunikation: | |
Kurz und Knapp: | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |