![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G
Licht und Schatten
![Licht und Schatten: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G, Bild 1 Leinwände WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/ws-spalluto-39853-ws-p-frame-parallax-08g-leinwaende-47699.jpg)
Wer in heller Umgebung, wie einem suboptimalen Wohnzimmerkino, Filme genießen möchte, womöglich noch dazu in HDR, stellt besondere Anforderungen an den Beamer und die Leinwand. Der Beamer sollte selbst möglichst hell leuchten, um das Streulicht weitgehend zu kompensieren, und die Leinwand ist idealerweise so intelligent, dass sie das ungewollte Streulicht vom gewünschten Bildinhalt unterscheidet. Die Leinwand-Spezialisten von WS Spalluto haben mit dem WS P Frame-Parallax genau so ein Tuch im Programm.
Gutes Licht raus, schlechtes Licht rein, damit könnte man die Funktion der Parallax-Leinwand von Spalluto grob beschreiben. Etwas ausführlicher: Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass Umgebungslicht weitestgehend absorbiert wird, wogegen das Licht und damit das Bild des Beamers vorschriftsmäßig reflektiert wird.
![Licht und Schatten: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G, Bild 2 Leinwände WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/ws-spalluto-39853-ws-p-frame-parallax-08g-leinwaende-47700.jpg)
![Licht und Schatten: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G, Bild 3 Leinwände WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/ws-spalluto-39853-ws-p-frame-parallax-08g-leinwaende-47701.jpg)
![Licht und Schatten: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G, Bild 4 Leinwände WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/ws-spalluto-39853-ws-p-frame-parallax-08g-leinwaende-47702.jpg)
Lieferung und Montage
Das Paket ist durch die Länge zwar recht sperrig, dabei jedoch mit knapp 12 Kilo überraschend leicht geraten. Der aus vier Seitenteilen bestehende Alurahmen ist schnell montiert, anschließend muss nur noch die Leinwand mit den mitgelieferten Schlaufen in die vorhandenen Löcher eingehängt werden. Dazu müssen die Schlaufen auch durch entsprechende Löcher in der Leinwand gezogen werden, diese werden zwar mit strapazierfähigen Kunststoffringen verstärkt, sind allerdings so eng, dass das Ganze sich ein wenig fummelig gestaltet. Die Leinwand wird hierzu auf den Rahmen gelegt, und anschließend verspannt; damit sie nicht allzu sehr durchhängt und dabei womöglich den einen oder anderen Knick erhält, sollte man etwas unterlegen. Zwei Halter für die Befestigung an der Wand liegen dem Paket zusammen mit den notwendigen Schrauben bei. Die Gesamtkonstruktion wiegt, wie gesagt, knappe 12 Kilo, so dass zwei Personen zum Befestigen an der Wand vollkommen ausreichen, den Zusammenbau von Rahmen und Leinwand schafft einer allein.
Kontraste? Aber ja
Mangels einer Wohnzimmer-Umgebung, die eben nicht fürs Heimkino optimiert ist, mussten wir uns für den Test der Leinwand mit einigen Tricks behelfen: Die bestanden darin dass wir schlicht die festinstallierten Deckenleuchten und eine Stehlampe beim Bildvergleich ließen. Da es messtechnisch nicht ganz trivial ist, die Reflexionen von der Leinwand zu erfassen – das Messgerät müsste zwischen Beamer und Leinwand platziert werden – haben wir kurzerhand Vergleichsfotos gemacht, einmal von unserer angeleuchteten Referenzleinwand und einmal von dem Parallax-Tuch. Die Wirkung ist schlicht frappierend, wir wählten eine Sequenz mit besonders tiefem Schwarz und hohem Kontrast, zum Vergleich musste unsere Testleinwand herhalten, die im gut abgedunkelten Heimkino für ein hervorragendes Bildergebnis sorgt, aber eben sehr empfindlich auf seitlich einfallendes Licht reagiert.
Fazit
Die WS P Frame-Parallax ist genau die richtige Leinwand, wenn im Heimkino partout keine vollständige Abdunklung möglich ist. Die Beschichtung der Leinwand sorgt für einen satten Kontrastgewinn, sie macht sich daher auch besonders gut vor dem HDR-Beamer.Kategorie: Leinwände
Produkt: WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G
Preis: um 3120 Euro
![4.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-8.png)
Referenzklasse
WS Spalluto 39853 WS P Frame-Parallax 0.8G
176-928
WS Spalluto |
![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 60% | |
Verarbeitung | 15% | |
Praxis | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Preis (in Euro) | 3120 |
Vertrieb | WS Spalluto, Bischweier |
Telefon | 07222 91900 |
Internet | www.wsspalluto.de |
Ausführung | Rahmenleinwand |
Gain | 0,8 |
+ | Varianten für Normal-, und Ultrakurzdistanz |
+ | hervorragende Streulicht-Absorbierung |
+ | Nein |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |