
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SEAS Excel W22NX001
Einzelchassistest: Seas Excel W22NX001

Der größte der vier Graphentreiber ist ein Kaliber für sich: Nicht so sehr durch seine schiere Größe, denn er ist nominell nur drei, beziehungsweise vier Zentimeter größer im Durchmesser als die beiden „mittleren“ Treiber, sondern mehr durch seinen Parametersatz. Mit einer Resonanzfrequenz von nur 26 Hertz und einer Gesamtgüte von 0,37 verspricht der W22NX001 einen Tieftonwiedergabe, die ohne Wenn und Aber bis 20 Hertz hinunter reicht, vorausgesetzt, man ist bereit ihm die nötigen 80-90 Liter zu spendieren, die dafür eben nötig sind.
Dann aber geht es auch laut genug zu, dass man nicht zwei der Treiber braucht: Mit knapp 88 Dezibel bei einer Nennimpedanz von 8 Ohm sind schon ein Wort und in Hifi -Kreisen schon üppig.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
In großen Boxen bis 20 Hertz hinunter einsetzbarer EdeltreiberKategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: SEAS Excel W22NX001
Stückpreis: um 700 Euro
In großen Boxen bis 20 Hertz hinunter einsetzbarer Edeltreiber
SEAS Excel W22NX001

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Seas |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Internet: | www.lautsprechershop.de |
Unverb. Stückpreis | um 700 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 26 |
Re (in Ohm): | 6.3 |
Rms (in kg/s): | 1.43 |
Qms: | 3.39 |
Qes: | 0.42 |
Qts: | 0.37 |
Cms (in mm/N): | 1.24 |
Mms (in g): | 29.6 |
BxL (in Tm): | 8.56 |
Vas (in l): | 85.3 |
Le (in mH): | 0.21 |
Sd (in cm²): | 222 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminiumguss |
Membran | Magnesium |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule (in mm) | k.A. |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-7 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Graphenbeschichtung, Phase Plug |
Außendurchmesser (in mm): | 220 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 186 |
Einbautiefe (in mm): | 94 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |