
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SEAS Excel W16NX003
Einzelchassistest: Seas Excel W16NX003

Augenfällig beim kleinsten der 4 Graphentreiber ist der sehr große Ferritmagnet, der fast den Korbdurchmesser erreicht. Optisch zeigt sich der W16NX003 ganz charakteristisch für die Seas Excel- Serie: Die Magnesiummembran und der kupferne Phase Plug dominieren die Frontseite. Die Sicke besitzt radiale Verstärkungen zur Unterbindung störender Resonanzen. Der Korbrand ist extrem massiv ausgefallen. Strömungsgünstig schlank und schmal geht es dagegen im weiteren Verlauf der Korbstege zu – die Zentrierspinne ist komplett hinterlüftet.
Unsere Messungen haben ergeben, dass die harte Magnesium-Membran vieles von ihrem früheren Schrecken verloren hat: Die Materialresonanz ist deutlich sichtbar, macht jedoch einen sehr kontrollierten Eindruck und ist mit wenig Aufwand komplett zu egalisieren – Nachschwinger gibt es kaum welche.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Idealbesetzung für höchstwertige Kleinboxen oder als edler MitteltönerKategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: SEAS Excel W16NX003
Stückpreis: um 500 Euro
dealbesetzung für höchstwertige Kleinboxen oder als edler Mitteltöner
SEAS Excel W16NX003

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Seas |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Unverb. Stückpreis | um 500 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 4 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 9 |
Fs (in Hz): | 36 |
Re (in Ohm): | 6.13 |
Rms (in kg/s): | 0.98 |
Qms: | 3.78 |
Qes: | 0.32 |
Qts: | 0.29 |
Cms (in mm/N): | 1.17 |
Mms (in g): | 16.2 |
BxL (in Tm): | 8.48 |
Vas (in l): | 19 |
Le (in mH): | 0.11 |
Sd (in cm²): | 104 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminiumguss |
Membran | Magnesium |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule (in mm) | 25 mm |
Xmax absolut (in mm) | 14 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Graphenbeschichtung, Phase Plug |
Außendurchmesser (in mm): | 146 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 126 |
Einbautiefe (in mm): | 74 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |